Zur REGIOALBJOBS.de Hauptseite

Onboarding: So gelingt der Neustart

Runter mit der rosaroten Brille – ab ins Alltagsgrau? Das muss nicht sein. Hier sind drei Tipps für einen entspannteren Einstieg in den neuen Job.

Ein Team mit Herzblut und dem gewissen Spirit

Mehr als 190.000-mal wurde das Video geklickt: Die Mitarbeitenden der Kreiskliniken tanzen für die Jerusalema-Challenge im OP, vor der Notaufnahme, im Schnee, auf dem Hubschrauberlandeplatz. Es steht sinnbildlich für das, was Jens Hanke, stellvertretender Leiter MTRA, so sehr schätzt – den gemeinsamen Spirit unter den Kollegen, den Zusammenhalt innerhalb der Abteilungen und darüber hinaus.

Spannende Perspektiven: »GLOBAL CONTENT« als Zukunftsbranche

Von sprachverliebten Linguisten über sachliche Zahlenmenschen bis hin zu technikaffinen »Digital Natives« – der Reutlinger Sprachdienstleister Transline bietet Vielfalt, flexible Arbeitsmodelle und Entwicklungschancen in einem internationalen und technologiegetriebenen Umfeld.

Mit Leidenschaft für Innovationen und Fortschritt

Seit der ersten Stunde wird bei Munksjö hochwertiges Papier hergestellt. Der Spezialist für Dekorpapiere produziert zwar immer noch Dünndruckpapier, welches hauptsächlich für Beipackzettel verwendet wird, doch in den 162 Jahren, die das Unternehmen im Ermstal nun besteht, hat es sein Produktportfolio maßgeblich auf Spezialpapiere für den Einsatz in der Möbelindustrie ausgerichtet.

Tradition trifft Innovation – Teil 2

Was macht die Unternehmen in der Region Neckar-Alb „fit für die Zukunft“? Wie lebt und arbeitet es sich hier – und welche besonderen Chancen gibt es für Fach- und Führungskräfte? Wir haben uns für Sie umgehört: Vier Interviewpartner haben uns erzählt, was die Landkreise Reutlingen, Tübingen und Zollernalb als Wirtschaftsstandort auszeichnet.

Von der Balance zwischen Arbeit und Heimat

Stets wachsend und zunehmend international ausgerichtet, bleibt dataTec dennoch tief in der Region verwurzelt: »Wir sind im schwäbischen Reutlingen zu Hause«, erklärt Roland Bertler, Leiter nationales und internationales Marketing.

Innovativ die Zukunft mitgestalten

Vermieten, verkaufen, verwalten und bauen – die GWG Reutlingen gestaltet das Reutlinger Stadtbild maßgeblich mit. Die Reutlinger Wohnungsgesellschaft ist in der Region der größte Anbieter von Wohnraum und bietet mehr als 20.000 Menschen ein Zuhause.

Ein starkes Team

Die umfassende Verantwortung für die Daten ihrer Kunden treibt die Mitarbeitenden des Metzinger IT-Systemhauses Advanced Uni- Byte (AU) zur Höchstleistung. Die Kunden – mittelständische Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Forschungsinstitute – verlassen sich auf ihre Expertise.

Tradition trifft Innovation – Teil 1

Was macht die Unternehmen in der Region Neckar-Alb „fit für die Zukunft“? Wie lebt und arbeitet es sich hier – und welche besonderen Chancen gibt es für Fach- und Führungskräfte? Wir haben uns für Sie umgehört.