Zur REGIOALBJOBS.de Hauptseite

URLAUBSFEELING BEI GEA-EISAKTION
Süße Mittagspause bei der MANZ AG

Das Team der MANZ AG grüßt Gewinnerin Helen Haas, die urlaubsbedingt nicht vor Ort sein konnte.

REUTLINGEN. Unter dem Motto »Der Preis ist Eis!« spendierte der GEA bis zum 8. September jede Woche einem anderen Unternehmen aus der Region eine leckere Abkühlung. In Kooperation mit »bofrost*« besuchte der GEA-Eiswagen immer donnerstags einen Betrieb und bringt Eiscreme für bis zu 250 Personen mit.

Am 25. August freute sich das Team der MANZ AG in Reutlingen über den Gewinn. Während der Mittagspause trafen sich Mitarbeiter, Azubis und Studenten aus allen Abteilungen des Maschinenbauunternehmens auf ein gemeinsames Eis und einen Plausch in der Sommersonne. In Empfang genommen wurde der Eiswagen von Stephan Lausterer – stellvertretend für seine Kollegin Helen Haas. Sie hatte das große Los gezogen, konnte ihren Preis urlaubsbedingt, aber nicht persönlich in Empfang nehmen. Eine süße Überraschung gibt es für sie trotzdem, und ein herzliches Dankeschön von den Kollegen gleich dazu: »Viele Grüße an Helen in ihren wohlverdienten Urlaub. Wir hoffen, sie hat eine tolle Zeit, und heben ihr selbstverständlich ein Eis auf.«

Folgen Sie uns auf Social Media:

Weitere Blogbeiträge

Souverän mit Beschwerden umgehen

Professionelles Beschwerdemanagement ist eine Kunst für sich. Niemand lässt sich gern kritisieren – doch wer Beschwerden mit dem richtigen Maß an Offenheit begegnet, stärkt nicht nur die Kundenbindung, sondern gewinnt auch Sensibilität für die eigenen Stärken und Schwächen.

Weiterlesen »

Gute Kommunikation mit den Gästen

„Gegessen und getrunken wird immer.“ Diesen Ausspruch haben die meisten Menschen schon mal gehört. Er zielt darauf ab, dass Berufe, die mit dem Gastgewerbe zu tun haben, eigentlich krisensicher sind. Und einmal abgesehen von pandemiebedingten Ausnahmesituationen trifft dieser Umstand sicher zu. Fachkräfte sowie Aushilfen im Gastgewerbe arbeiten zum Beispiel in Restaurants, Cafés, Hotels, Gaststuben, am Empfang, in Kantinen oder auch in Gartenlokalen und der Freizeitwirtschaft.

Weiterlesen »

Die neuen Chefs

Als IHK-Bereichsleiter hat Detlef Werneck einen unmittelbaren Einblick in die Chefetagen der Region. „Die Nachfrage nach Schulungen zu modernen Führungsmethoden steigt, das beobachten wir in unserem Kompetenzzentrum für Führungskräfte“, erzählt er. Als Bereichsleiter ist er außerdem selbst in einer Führungsposition und weiß aus Erfahrung, wie moderne Führung im Arbeitsalltag aussieht.

Weiterlesen »

Wenn ich die Meinung eines andern anhören soll, …

„Wenn ich die Meinung eines andern anhören soll, so muss sie positiv ausgesprochen werden“, schrieb schon Goethe in Wilhelm Meisters Wanderjahre. „Problematisches hab’ ich in mir selbst genug.“ Und wenn wir ganz ehrlich sind, geht es uns doch allen so: Kritik – ob berechtigt oder nicht – hören wir einfach nicht besonders gern. Deshalb ist es gerade im Berufsalltag umso wichtiger, dass wir Mittel und Wege finden, um auch kritische Meinungen konstruktiv zu kommunizieren.

Weiterlesen »