Zur REGIOALBJOBS.de Hauptseite

URLAUBSFEELING BEI GEA-EISAKTION
Cooler Auftakt bei der Kreissparkasse

Mittagspause am heißesten Tag der Woche. Foto: Dieter Reisner

REUTLINGEN. Unter dem Motto »Der Preis ist Eis!« spendierte der GEA bis zum 8. September jede Woche einem anderen Unternehmen aus der Region ein Eis. In Kooperation mit »bofrost*« besuchte der GEA-Eiswagen immer donnerstags einen Betrieb und bringt eine süße Abkühlung für bis zu 250 Personen mit.

Den Auftakt machte am 04. August die Sparkasse Reutlingen. In Anbetracht der anhaltenden Hitzewarnung für ganz Baden-Württemberg kam das gerade recht: Im Reutlinger Stadtzentrum stiegen die Temperaturen schon am Vormittag auf über 30 Grad – nicht nur im Freien, sondern auch in vielen Büros.

Als der »bofrost*«-Wagen auf den Hof fuhr, kam für die Mitarbeiter der Sparkasse daher fast schon Urlaubsfeeling auf. Sie konnten ihre Mittagspause unter strahlend blauem Himmel mit einem Eis ausklingen lassen, teils sogar stilecht im Liegestuhl vor dem Firmensitz.

»Als ich das Gewinnspiel im GEA gesehen habe, dachte ich sofort: Da müssen wir mitmachen«, erzählt Dirk Fauser. Über das unternehmenseigene Intranet machte der Personalrat seine Kollegen auf das Gewinnspiel aufmerksam. Der Anklang war enorm: Über 90 Mitarbeiter der Reutlinger Sparkasse nahmen gleich in der ersten Woche am Gewinnspiel teil – und eine von ihnen zog das große Los. »Als ich mich angemeldet habe, dachte ich, das geht wie immer bei Onlinegewinnspielen. Man nimmt teil, gewinnt aber am Ende doch wieder nichts«, lacht Petra Traub, während sie ihr Eis auspackt. »Und jetzt passt es auch mit dem Wetter perfekt!« Ihre Kollegen haben darauf bestanden, dass sie sich als allererste ihren Anteil am süßen Gewinn sichert.

»Jetzt in den Sommermonaten ist so eine Aktion einfach toll«, findet ihre Kollegin Mandy Rieber. »Ich glaube, es gibt nur sehr wenige Menschen auf der Welt, die man mit Eis nicht glücklich machen kann – zumal bei dieser Hitze.«

Folgen Sie uns auf Social Media:

Weitere Blogbeiträge

Ein Team mit Herzblut und dem gewissen Spirit

Mehr als 190.000-mal wurde das Video geklickt: Die Mitarbeitenden der Kreiskliniken tanzen für die Jerusalema-Challenge im OP, vor der Notaufnahme, im Schnee, auf dem Hubschrauberlandeplatz. Es steht sinnbildlich für das, was Jens Hanke, stellvertretender Leiter MTRA, so sehr schätzt – den gemeinsamen Spirit unter den Kollegen, den Zusammenhalt innerhalb der Abteilungen und darüber hinaus.

Weiterlesen »

Mit Leidenschaft für Innovationen und Fortschritt

Seit der ersten Stunde wird bei Munksjö hochwertiges Papier hergestellt. Der Spezialist für Dekorpapiere produziert zwar immer noch Dünndruckpapier, welches hauptsächlich für Beipackzettel verwendet wird, doch in den 162 Jahren, die das Unternehmen im Ermstal nun besteht, hat es sein Produktportfolio maßgeblich auf Spezialpapiere für den Einsatz in der Möbelindustrie ausgerichtet.

Weiterlesen »

Tradition trifft Innovation – Teil 2

Was macht die Unternehmen in der Region Neckar-Alb „fit für die Zukunft“? Wie lebt und arbeitet es sich hier – und welche besonderen Chancen gibt es für Fach- und Führungskräfte? Wir haben uns für Sie umgehört: Vier Interviewpartner haben uns erzählt, was die Landkreise Reutlingen, Tübingen und Zollernalb als Wirtschaftsstandort auszeichnet.

Weiterlesen »