Zur REGIOALBJOBS.de Hauptseite

Gute Kommunikation mit den Gästen

„Gegessen und getrunken wird immer.“ Diesen Ausspruch haben die meisten Menschen schon mal gehört. Er zielt darauf ab, dass Berufe, die mit dem Gastgewerbe zu tun haben, eigentlich krisensicher sind. Und einmal abgesehen von pandemiebedingten Ausnahmesituationen trifft dieser Umstand sicher zu. Fachkräfte sowie Aushilfen im Gastgewerbe arbeiten zum Beispiel in Restaurants, Cafés, Hotels, Gaststuben, am Empfang, in Kantinen oder auch in Gartenlokalen und der Freizeitwirtschaft.

Eines sollte man an allen Arbeitsstätten mitbringen: Kontaktbereitschaft sowie Kunden- und Serviceorientierung. Es gilt, auf die Bedürfnisse der Gäste einzugehen. Gerade im Service wird dabei ein kommunikatives, zuvorkommendes Verhalten sehr geschätzt. Wenn das Personal freundlich ist, kommen die Kundinnen und Kunden schließlich gerne wieder. Und, ganz wichtig: Ein glücklicher Gast lässt sicher auch gerne etwas mehr Trinkgeld auf dem Tisch zurück.

Die Augen überall

Natürlich ist es auch wichtig, sich Bestellungen gut merken zu können und rechnerisch fit zu sein – manchmal auch ohne Hilfsmittel. Die Augen überall zu haben und leere Gläser oder Teller gleich wieder mitzunehmen, gehört ebenfalls zu den Fähigkeiten einer guten Servicekraft. Schnell zu sein bedeutet im besten Fall aber nicht, nach außen gestresst zu wirken. Man muss sich außerdem im Klaren darüber sein, dass es auch schwierige Gäste gibt. Bei einem Konflikt beherrscht zu bleiben, fällt nicht immer leicht. Dennoch repräsentiert man ein Haus und kann somit nicht so direkt sein wie als Privatperson. Eine gute Führung steht natürlich umgekehrt auch hinter dem Team, wenn Reklamationen ungerechtfertigt sind oder der Ton unangemessen war.

Andere Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten entsprechen meist nicht denen eines klassischen Bürojobs. Dafür hat man auch mal ein, zwei Tage frei, wenn andere ranmüssen. Zu den häufigsten Jobs in der Gastronomie gehören Küchenkraft, Restaurantfachkraft und Systemgastronom/in. Wer den Beruf klassisch und von der Pike auf erlernt, den erwartet eine zweijährig duale Ausbildung. Diese findet im Betrieb und in der Berufsschule statt. Dabei lernen die Auszubildenden, Gäste zu bedienen und zu beraten. Sie nehmen im Restaurant Bestellungen entgegen, sprechen sich mit dem Küchenpersonal ab, servieren Speisen oder schenken an der Bar Getränke aus. Auch dekorieren sie Tische und bauen Büfetts auf. In der Küche bereiten sie mitunter einfache Gerichte zu, garnieren kalte Platten oder richten das Frühstücksbüfett an.

💡 Über den Artikel: Dieser Text zeigt einen Ausschnitt aus dem von Christine Knauer (GEA) verfassen Artikel „Gute Kommunikation mit den Gästen“, der erstmals 2022 als Teil einer Sonderveröffentlichung zum Thema „Fachkräfte und Aushilfen für die Gastronomie“ erschien.

Folgen Sie uns auf Social Media:

Weitere Blogbeiträge

Bald verpflichtend: KI-Kompetenz für Mitarbeiter

Vor rund einem halben Jahr wurde der AI Act verabschiedet, eines der ersten großen Gesetze weltweit, das auf die systematische Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) abzielt. Und obwohl viele der im AI Act verankerten Vorschriften von den EU-Mitgliedsstaaten erst bis Mitte 2026 in nationales Recht umgesetzt werden müssen, gibt es doch ein paar Regeln, die schon deutlich früher in Kraft treten.

Weiterlesen »

Stufe für Stufe nach oben

Dass man in der Pflege auf der Karriereleiter ganz schön weit kommen kann, das hat Katharina Kouroutsidis aus Orschel-Hagen eindrucksvoll bewiesen. Die 31-jährige gelernte Altenpflegerin ist seit kurzem Pflegedienstleiterin in »ihrer« Einrichtung: der KBF-Pflegewohngemeinschaft mit ambulant betreutem Wohnen in der Reutlinger Heppstraße 95.

Weiterlesen »

Endlich Montag!

Nein, das ist kein Fehler unsererseits: Das ist der Spirit bei der Stadt Reutlingen! Die ist nämlich ein öffentlicher Geheimtipp – und ein ganz besonderer Arbeitsplatz. Einer, den Sie lieben werden.

Die Stadtverwaltung ist der zweitgrößte Arbeitgeber in Reutlingen. Und das heißt einiges, denn mehr als 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich nicht irren. Sie freuen sich viel lieber – über das, was die Stadt ihnen bietet.

Weiterlesen »

Familiäre Strukturen – über 18 Länder hinweg!

Rund 2.300 Menschen arbeiten an 72 Standorten in 18 Ländern der Welt für ein Unternehmen mit Hauptsitz in Metzingen: Storopack, 1874 als Familienunternehmen gegründet, ist Spezialist für Schutzverpackungen und technische Formteile. Ziel ist es, den Kunden maßgeschneiderte und flexibel einsetzbare Verpackungslösungen aus Papierpolstern, Luftkissen, PU-Schaumverpackungssystemen oder Verpackungschips zu bieten. Zur breiten Produktpalette gehören auch Thermo- und Isolierboxen. Storopack-Produkte sind darüber hinaus in der Automobilbranche gefragt, etwa als Stoßfänger und Kopfstützen.

Weiterlesen »

Für jeden ein passender Benefit

Auf welche Benefits schwören Fach- und Führungskräfte in der Region Neckar-Alb? Für die neue Ausgabe des Top Arbeitgeber Magazins haben wir uns umgehört. In unserer Reihe „Benefits, die begeistern“ erzählt heute Julia Nanfaro, was ihr das Arbeitsleben versüßt.

Julia ist Projektmanagerin im Bereich Stellenmarkt und Personalmarketing bei GEA Publishing. Sie ist seit drei Jahren Teil des GEA-Teams und wirkt hinter den Kulissen unserer Karrieremagazine federführend an AzubiOffensive und Top Arbeitgeber Magazin mit.

Weiterlesen »

Einfach. Besser. Machen.

Ganz gleich, welche Anforderungen ein Druckluftsystem oder eine pneumatische Anwendung stellt: Die Fachleute von RIEGLER finden eine Lösung.

Das Familienunternehmen mit Sitz in Bad Urach behauptet sich seit 1936 erfolgreich am Markt und versorgt seine Kunden aus Industrie und Technischem Handel im In- und Ausland mit passenden Produkten aus Drucklufttechnik und Pneumatik. »Mit 30.000 ab Lager verfügbaren Artikeln und individuell auf jede Anwendung angepassten Ingenieursleistungen wird Kundenorientierung bei uns zu Kundenverständnis«, erzählt Geschäftsführer Philipp Wacker. »Nur wer ganz nah am Kunden dran ist, kann dessen Herausforderungen verstehen und ihm eine wirklich perfekte Lösung bieten. Mit Leistungen von der Beratung bis zum Service der eingebauten Pneumatik wollen wir es einfach besser machen.«

Weiterlesen »