Zur REGIOALBJOBS.de Hauptseite

AzubiOffensive 2023 – Pizza-Workshop

Berufsorientierung und dazu ein leckeres Stück Pizza?

Das klingt doch nach einem guten Programm für eine Doppelstunde vor den Ferien! Diesen Mittwoch waren vier Klassen der Wilhelm-Hauff-Realschule Pfullingen für einen Pizza-Workshop mit dem Team von REGIOALBJOBS.de und Coach Stephan Körting bei uns zu Gast. Gemeinsam haben die Schülerinnen und Schüler den Pizza-Persönlichkeitstest aus der AzubiOffensive 2023 gemacht und überlegt, in welche Richtung es für sie nach der mittleren Reife weitergehen soll.

Viele von ihnen haben ihr Ziel auch schon ganz klar vor Augen. Während sich die einen darüber informieren, wo sie eine Berufsausbildung als Notfallsanitäter, Polizistin, Mechatroniker oder Erzieherin machen können, bereiten sich andere darauf vor, in der zehnten Klasse noch einmal so richtig Vollgas zu geben und danach ein Studium zu beginnen. Architektur vielleicht, Tiermedizin oder Psychologie. Oder doch lieber Geschichte?

Wohin die Berufswege dieser Schülerinnen und Schüler auch führen werden: Wir freuen uns, dass sie für den Pizza-Workshop an Bord waren, und wünschen ihnen alles Gute für ihr Abschlussjahr und den Start ins Berufsleben.

Lust auf Pizza?

Wäre unser Pizza-Workshop vielleicht auch für Deine Klasse genau richtig? Dann erzähl Deinen Lehrerinnen und Lehrern davon: Wir freuen uns auf Anfragen von weiterführenden Schulen, sei es per E-Mail unter info@geapublishing.de oder telefonisch unter der Rufnummer 07121 / 302–526.

Folgen Sie uns auf Social Media:

Weitere Blogbeiträge

Was verdienen Fach- und Führungskräfte in Baden-Württemberg?

Was verdient eigentlich ein durchschnittlicher Arbeitnehmer? Wie groß sind die Unterschiede zwischen den Bundesländern und wo können Fach- und Führungskräfte mit besonders hohen Gehältern rechnen? Wir haben mal ein bisschen für Sie nachgeschlagen, wie die Lage im Ländle derzeit so ist – und zwar im aktuellen Stepstone Gehaltsreport.

Weiterlesen »

Gut vorgestellt

Im Vorstellungsgespräch geht es um alles oder nichts. Für das TOP Arbeitgeber Magazin hat sich Nadine Wilmanns mit Christine Wrobel unterhalten, die in der Reutlinger Arbeitsagentur in Simulationsgesprächen Bewerber auf das entscheidende Gespräch vorbereitet. Im Interview erzählt sie, wie Sie sich den Job schnappen können.

Weiterlesen »

Im Zickzack geradewegs ins Ziel

Häufige Berufswechsel, Arbeitslosigkeit, Krankheit – ein „krummer“ oder lückenhafter Lebenslauf wird von Personalchefs oft mit Skepsis gelesen. Doch das muss nicht sein. Hier ein Strategieplan für Erfolg mit einem Lebenslauf im Zickzackgang.

Weiterlesen »

Positive Erlebnisse durch Teilhabe

Viele Einrichtungen sind ohne das Engagement Freiwilliger nicht denkbar. Dazu gehören das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Reutlingen ebenso wie das Sozialunternehmen Habila mit Sitz in Tübingen.

Der GEA wollte wissen, wie sie zu einem sozialen Pflichtjahr für alle stehen.

Weiterlesen »

Ausbildungsgarantie

Ab dem 1. August 2024 gibt es für angehende Azubis in Deutschland eine Ausbildungsgarantie. Obwohl die erst im kommenden Jahr in Kraft tritt, sollten Ausbildungsbetriebe schon im Sommer 2023 daran denken, ihre aktuell offenen Lehrstellen der Bundesagentur für Arbeit zu melden – denn sonst bleiben im Herbst 2024 womöglich Ausbildungsplätze in der Region unbesetzt.

Weiterlesen »