Zur REGIOALBJOBS.de Hauptseite

REGIOALBJOBS.de unterwegs – auf der Zukunft Personal

Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Themen für unser #TopArbeitgeberMagazin und das offizielle Karriereblog von #REGIOALBJOBS.de (Link in Bio). Daher haben sich Teamleiter Tuan und Projektmanagerin Julia es sich nicht nehmen lassen, am 5. März 2024 die „Zukunft Personal“ in Stuttgart zu erkunden. Auf dieser Messe dreht sich alles um die Human Resources – um aktuelle Herausforderungen und spannende neue Ideen.

Was wir dabei entdeckt haben? Das verraten wir Ihnen nur zu gern …

⭐️Julias Messe-Highlight

„Ich fand den von Niels Brabant gehaltenen Vortrag zum Thema ,Die perfekte Stellenanzeigeʻ besonders spannend, weil das ein Thema ist, mit dem wir uns auch viel beschäftigen“, erzählt Julia. „Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels gewinnen Stellenausschreibungen immer mehr an Bedeutung: Da muss jedes Wort sitzen, und auch der Look spielt eine große Rolle. Herr Brabant vom Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG hat nicht nur die Herausforderungen, die damit einhergehen, auf eine sehr anschauliche Weise dargestellt, sondern auch viele spannende Impulse für Lösungsansätze präsentiert.“

⭐️Tuans Messe-Highlight

„Mein Favorit war der Vortrag, den Markus Reimer gehalten hat, der CEO der Recruiteer GmbH. Ich will ja nicht zu viel verraten, aber die ,5 Hacks, die Ihr Recruiting revolutionierenʻ, die er auf der Messe vorgestellt hat, haben es echt in sich“, erzählt Tuan. „Es ist schon immer wieder erstaunlich, wie viel sich manchmal schon mit minimalem Aufwand verändern lässt. Aber man muss eben zuallererst wissen, wo sich die Stellschraube befindet, an der man dafür drehen muss. Deshalb gehe ich auch so gern auf Fachmessen wie die Zukunft Personal: Man kann hier so viele neue Perspektiven und Impulse mitnehmen.“

👋 Grüße an die Kollegen!

Seit über zehn Jahren sind wir Teil des #joblocal-Netzwerks. Was wir daran besonders schätzen? Den Austausch mit unseren Kollegen – zum Beispiel mit dem Team der Waiblinger Zeitung (ZVW Digital), das unsere Partner-Jobbörse Rems-Murr-JOBS.de betreut. Es war schön, mit euch und Ihnen zusammen die Messe Stuttgart unsicher machen zu dürfen: Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Event!

Folgen Sie uns auf Social Media:

Weitere Blogbeiträge

Urlaub an Brückentagen: Rechtliche Basics

Maifeiertag, Himmelfahrt, Fronleichnam – dieses Jahr fallen gleich drei Feiertage im frühen Sommer ausgesprochen praktisch. Wer ein wunderbar langes Wochenende genießen will, braucht hier nur ein, zwei Urlaubstage zu investieren.

Aber was, wenn zu viele Kollegen gleichzeitig auf diese Idee kommen? Hier sind drei wichtige Informationen für die Urlaubsplanung im Sommer 2025.

Weiterlesen »

Ausbildungsneuheit: Gestalterin für immersive Medien

Theresa hat einen der jüngsten Ausbildungsbildungsberufe Deutschlands: Sie wird Gestalterin für immersive Medien. Was das bedeutet und in welchen Bereichen in Kunst und Wirtschaft ihre virtuellen 3D-Welten schon heute zum Einsatz kommen, hat sie #REGIOALBJOBS.de im Interview erzählt.

Weiterlesen »

Krankenpflege – eine Art Hochleistungssport

Der Umgang mit Seniorinnen und Senioren ist mitunter anstrengend und erfordert eine besondere Ausbildung. Davon kann auch Julia Wagermeier berichten. Seit 2011 arbeitet sie in der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus in Tübingen – vor allem im Bereich der Alters- und Palliativmedizin. GEA-Redakteur Daniel Zabota hat sie bei einer Schicht begleitet.

Weiterlesen »

Elternzeit in Deutschland: Nach wie vor Frauensache?

Wer in Elternzeit geht, verdient danach meist weniger als die Kollegen, die auf Elternzeit verzichten. Das hängt u.a. damit zusammen, dass Eltern, die mehr als zwei Monate in Elternzeit waren, anschließend häufiger in Teilzeit arbeiten. Und obwohl Studien zeigen, dass dieser Effekt durchaus auch Männer betrifft, gehen weiterhin vor allem Frauen in Elternzeit.

Weiterlesen »

Altersmedizin – Auf Schicht mit Julia Wagermaier

Julia Wagermaier ist Pflegefachfrau, auch wenn der Beruf noch »Krankenschwester« genannt wurde, als sie ihre Ausbildung gemacht hat. Seit 2011 arbeitet sie in der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus in Tübingen – vor allem im Bereich der Alters- und Palliativmedizin. GEA-Redakteur Daniel Zabota hat sie bei einer Schicht begleitet.

Weiterlesen »

Pädagogische Fachkraft werden: Klassische Ausbildung oder PiA?

Wer Pädagogische Fachkraft werden möchte, hat die Wahl – klassische Berufsausbildung im dualen System oder PiA? Iris Kreppenhofer (GEA) hat sich im Februar 2025 für ein Job-Special mit Julian Schmid (28) vom Kinderhaus Brühlstraße in Metzingen unterhalten. Dabei kamen sie auch auf die beiden unterschiedlichen Ausbildungswege zu sprechen.

Weiterlesen »