Zur REGIOALBJOBS.de Hauptseite

Gute Atmosphäre und kurze Wege

Ganz gleich, welche Anforderungen ein Druckluftsystem und eine pneumatische Anwendung stellen:

Die Fachleute von RIEGLER finden die Antworten. Das Familienunternehmen mit Sitz in Bad Urach behauptet sich seit 1936 erfolgreich am Markt und versorgt seine Kunden aus Industrie und Technischem Handel im In- und Ausland mit den passenden Produkten aus Drucklufttechnik und Pneumatik.

Mit 30.000 ab Lager verfügbaren Artikeln und individuell auf jede Anwendung angepasste Ingenieursleistungen wird Kundenorientierung bei uns zu Kundenverständnis«, erzählt Geschäftsführer Philipp Wacker. »Nur, wer ganz nah am Kunden dran ist, kann dessen Herausforderungen verstehen und die wirklich perfekte Lösung bieten. Mit unseren Leistungen – von der Beratung bis zum Service der eingebauten Pneumatik – wollen wir es einfach besser machen.«

Darüber hinaus tut RIEGLER viel im Bereich Nachhaltigkeit. Zum einen wird versucht, möglichst viele Emissionen aus eigener Kraft einzusparen. Zum anderen werden unvermeidbare Ausstöße durch die Beteiligung an internationalen Klimaschutzprojekten kompensiert. Das Ergebnis dieser Klimaschutzstrategie kann sich wirklich sehen lassen: Schon seit 2021 gilt RIEGLER als 100 % klimaneutral. Wertschätzendes und motivierendes Miteinander prägen die Arbeitsatmosphäre des traditionsreichen Familienunternehmens. »Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung als Arbeitgeber von über 160 Mitarbeitenden und aktuell sieben Auszubildenden sehr ernst«, erklärt Philipp Wacker. »Zu einer effizienten Arbeitswelt und einer guten Unternehmensatmosphäre tragen kurze Entscheidungswege bei.« Und das ist längst nicht alles, was den Arbeitsalltag bei RIEGLER ausmacht: Hier wird Wertschätzung für das Team groß geschrieben. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Das unternehmenseigene Gesundheitsmanagement besteht aus Yoga, Mountainbike- und Laufgruppe plus wechselnden Thementagen rund um die Gesundheit. Bei diesen Gelegenheiten können sich alle Mitarbeitenden durchchecken lassen und bekommen interessante Impulse für ihre individuelle Gesundheitsförderung.

UNSER ZUKUNFTS-CHECK:

Das bietet RIEGLER

• arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, bAV und vermögenswirksame Leistungen
• betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. mit JobRad und Arbeitsplatzbrille
• flexible Arbeitszeitmodelle, z. B. mit Teilzeit, Homeoffice und Sonderurlaubstagen

AB IN DIE ZUKUNFT!

Wer große Pläne hat, ist hier genau richtig: Vom Sprachkurs über IHK-Zertifikatslehrgänge bis hin zur Meisterprüfung unterstützt RIEGLER sein Team bei der Fort- und Weiterbildung – und fördert damit die Entwicklung individueller Karrierewege im Unternehmen.

Sie wollen mit RIEGLER durchstarten? Dann empfehlen wir einen Blick in die RIEGLER-Stellenangebote.

Folgen Sie uns auf Social Media:

Weitere Blogbeiträge

Was Arbeitnehmer wirklich wollen: Drei überraschende Faktoren

Sicherheit macht Unternehmen attraktiv für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Ein entspannter Arbeitsalltag aber auch. Das lassen zumindest die Ergebnisse der Forsa-Studie zur Wechselwilligkeit 2025 vermuten. Für diese repräsentative Studie wurden zwischen Dezember 2024 und Januar 2025 insgesamt 3.413 Arbeitnehmer aus ganz Deutschland befragt – unter anderem dazu, was ein neuer Arbeitgeber ihnen bieten müsste, damit sie einen Wechsel in Betracht ziehen würden.

Weiterlesen »

Effektivere E-Mails im Beruf: Drei praktische Tipps

Drei E-Mails, um einen einzigen Schritt weiterzukommen, weil immer etwas untergeht und in einer separaten Nachricht geklärt werden muss? Das geht auch einfacher. Hier sind drei praktische Tipps, mit denen Sie die Aufmerksamkeit der Empfänger strategisch durch Ihre E-Mails lenken.

Weiterlesen »

Urlaub an Brückentagen: Rechtliche Basics

Maifeiertag, Himmelfahrt, Fronleichnam – dieses Jahr fallen gleich drei Feiertage im frühen Sommer ausgesprochen praktisch. Wer ein wunderbar langes Wochenende genießen will, braucht hier nur ein, zwei Urlaubstage zu investieren.

Aber was, wenn zu viele Kollegen gleichzeitig auf diese Idee kommen? Hier sind drei wichtige Informationen für die Urlaubsplanung im Sommer 2025.

Weiterlesen »

Ausbildungsneuheit: Gestalterin für immersive Medien

Theresa hat einen der jüngsten Ausbildungsbildungsberufe Deutschlands: Sie wird Gestalterin für immersive Medien. Was das bedeutet und in welchen Bereichen in Kunst und Wirtschaft ihre virtuellen 3D-Welten schon heute zum Einsatz kommen, hat sie #REGIOALBJOBS.de im Interview erzählt.

Weiterlesen »

Krankenpflege – eine Art Hochleistungssport

Der Umgang mit Seniorinnen und Senioren ist mitunter anstrengend und erfordert eine besondere Ausbildung. Davon kann auch Julia Wagermeier berichten. Seit 2011 arbeitet sie in der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus in Tübingen – vor allem im Bereich der Alters- und Palliativmedizin. GEA-Redakteur Daniel Zabota hat sie bei einer Schicht begleitet.

Weiterlesen »