Zur REGIOALBJOBS.de Hauptseite

URLAUBSFEELING BEI GEA-EISAKTION
Die Mittagspause bei Habila GmbH versüßt

Dagmar Steinhilber und Claudia Preiß (rechts) haben den GEA-Eiswagen zu Habila Rappertshofen geholt. FOTO: SCHELLING

REUTLINGEN. Unter dem Motto »Der Preis ist Eis!« spendierte der GEA bis zum 8. September jede Woche einem anderen Unternehmen aus der Region Eiscreme. In Kooperation mit »bofrost*« besuchte der GEA-Eiswagen immer donnerstags einen Betrieb und bringt eine leckere Abkühlung für bis zu 250 Menschen mit. Dieses Mal ging es zu Habila in Reutlingen, wo die Aktion den Bewohnern und Beschäftigten am Standort Rappertshofen die Mittagspause versüßte.

Für die Wohngruppen und die Werkstatt hat das gemeinsame Eis im Sommer ohnehin Tradition: Jedes Jahr organisiert Habila Rappertshofen einen Eiswagen. »Und dieses Jahr schenkt uns der GEA dieses Sommer-Highlight«, freut sich Claudia Steinhilber. Die langjährige GEA-Leserin hatte das Gewinnspiel in der Zeitung entdeckt und prompt an ihre Bürotür gehängt. So erfuhr auch Claudia Preiß – die Gewinnerin dieser Woche – davon. »Ich habe mich total gefreut, dass wir gewonnen haben«, erzählt Preiß. »Weil wir hier am Standort über 300 Leute sind, haben wir direkt noch ein bisschen Eis dazu bestellt, damit jeder eins bekommt.«

Folgen Sie uns auf Social Media:

Weitere Blogbeiträge

Souverän mit Beschwerden umgehen

Professionelles Beschwerdemanagement ist eine Kunst für sich. Niemand lässt sich gern kritisieren – doch wer Beschwerden mit dem richtigen Maß an Offenheit begegnet, stärkt nicht nur die Kundenbindung, sondern gewinnt auch Sensibilität für die eigenen Stärken und Schwächen.

Weiterlesen »

Gute Kommunikation mit den Gästen

„Gegessen und getrunken wird immer.“ Diesen Ausspruch haben die meisten Menschen schon mal gehört. Er zielt darauf ab, dass Berufe, die mit dem Gastgewerbe zu tun haben, eigentlich krisensicher sind. Und einmal abgesehen von pandemiebedingten Ausnahmesituationen trifft dieser Umstand sicher zu. Fachkräfte sowie Aushilfen im Gastgewerbe arbeiten zum Beispiel in Restaurants, Cafés, Hotels, Gaststuben, am Empfang, in Kantinen oder auch in Gartenlokalen und der Freizeitwirtschaft.

Weiterlesen »