Zur REGIOALBJOBS.de Hauptseite

URLAUBSFEELING BEI GEA-EISAKTION
Eis für die Mitarbeiter von der Lechler GmbH

Andreas Deuble (2.v.r.) zog am 18. August das große Los und holte den GEA-Eiswagen zu Lechler.

REUTLINGEN. Unter dem Motto »Der Preis ist Eis!« spendierte der GEA bis zum 8. September jede Woche einem anderen Unternehmen aus der Region ein Eis. In Kooperation mit »bofrost*« besuchte der GEA-Eiswagen immer donnerstags einen Betrieb und bringt eine leckere Abkühlung für bis zu 250 Personen mit. Am 18. August ging es zu Lechler nach Metzingen.

Um auf dem Hof des neuen Logistikzentrums echtes Urlaubsfeeling zu verbreiten, organisierte Marketingleiter Andreas Deuble spontan sogar noch Liegestühle. »Wenn ich an einem Gewinnspiel teilnehme, scheitere ich normalerweise «, erzählt er. »Aber dieses Mal hatte ich Glück. Da freut es mich umso mehr, dass auch die Kolleginnen und Kollegen etwas davon haben.« Bei den Mitarbeitern kommt die ausgefallene Mittagspause auf jeden Fall gut an – zum Beispiel bei Joshua Krampulz und Louis Bessey, die während der Ferien bei Lechler jobben. »Wir sparen auf den Führerschein«, erklärt Louis, während sich die beiden zurücklehnen und ihr Eis genießen. »Die Arbeitsbedingungen bei Lechler sind 10 von 10 Punkten, da bin ich ganz ehrlich«, fügt Joshua grinsend hinzu.

Folgen Sie uns auf Social Media:

Weitere Blogbeiträge

Level up: Die Ausbildung als Sprungbrett

Für unsere Reihe „Level up!“ haben wir Auszubildende, Studierende und Young Professionals aus der Region Neckar-Alb gefragt, welche Level sie auf dem Weg ins Berufsleben schon durchgespielt haben. Heute erzählt Tim Gerbert (23), warum seine Ausbildung einen wichtigen Schritt auf dem Weg ins Studienfach seiner Träume darstellt.

Weiterlesen »

Ausbildung mit Energie

Praxisnah, zukunftsorientiert und teamstark: Die FairNetz GmbH in Reutlingen zeigt, wie gute Ausbildung gelingt. Als regionales Energieversorgungsunternehmen bietet FairNetz nicht nur Versorgungssicherheit, sondern auch einen idealen Berufseinstieg. Das Unternehmen bildet in verschiedenen Fachrichtungen aus: Elektroniker für Betriebstechnik, Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik, Fachinformatiker Systemintegration, IT-Systemelektroniker und Fachangestellte für Bäderbetriebe.

Weiterlesen »

Handwerk leben und erleben

Arbeiten bei CSP bedeutet, mehr als nur einen sicheren Arbeitsplatz zu haben: Es bedeutet auch, Teil eines innovativen, familiären und zukunftsorientierten Unternehmens zu sein. Denn in Pfronstetten trifft Hightech auf Bodenständigkeit. 

Weiterlesen »