Zur REGIOALBJOBS.de Hauptseite

Sanitär, Wärme, Klima – eine Ausbildung mit Perspektive

Eine vielseitige Ausbildung mit Zukunftsperspektive in einem mittelständischen Großhandelsunternehmen: Das bietet die Sanitär Bez GmbH in Reutlingen ihren Auszubildenden. In der Region gehört das familiengeführte Unternehmen zu den führenden Anbietern von Produkten und Dienstleistungen aus den Bereichen Sanitär, Wärme-, Klima- und Lüftungstechnik.

Für das Team bedeutet diese Vielfalt der Geschäftsfelder einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, in dem es immer wieder Neues zu entdecken gibt. „Für mich ist jedes Projekt ein neues Abenteuer“, erzählt Mark S., der als Kaufmann im Großhandel bei Sanitär Bez tätig ist. „Unsere Aufgabe ist es, Kundenwünsche in technische Lösungen zu übersetzen. Dafür braucht es Kommunikation, Koordination und Know-how – und die richtige Balance zu finden, ist total spannend.“ 

🔹Moderne Bäder🔹

Die hauseigene Badausstellung am Firmensitz in Reutlingen ist aus gutem Grund preisgekrönt: Auf rund 1.400 m2 präsentiert das Team von Sanitär Bez aktuelle Trends und zeitlose Designs für den wichtigsten Raum im Haus. Außerdem spielt die Badausstellung auch für die Ausbildung eine wichtige Rolle: Hier lernen die Azubis nicht nur, wie Bäder funktionieren, sondern auch, wie sie gestaltet werden – und was ein gutes Beratungsgespräch ausmacht.

🔹Innovative Haustechnik🔹

Von der Heizung über die Hauswasserversorgung bis hin zur Klimaanlage: Zum Bereich der Haustechnik zählt im Grunde alles, was ein Haus erst so richtig wohnlich macht. In diesem Bereich steht das Team der Sanitär Bez nicht nur Privatkunden, sondern auch den Kollegen aus dem Handwerk beratend zur Seite, die passgenaue Lösungen für ganz unterschiedliche Immobilien planen und umsetzen. 

🔹Elektronische Geschäftsprozesse🔹

Die Digitalisierung macht auch vor dem Fachgroßhandel nicht halt: Immer mehr Prozesse in Einkauf und Vertrieb spielen sich online ab – und Sanitär Bez geht mit der Zeit, z. B. mit einer einem eigenen Kundenportal für Handwerker und dem Instagram-Kanal @sanitaerbez, auf dem das Team aktuelle Highlights aus der Badausstellung präsentiert und innovative Produkte aus dem Sortiment von Sanitär Bez vorstellt.

💡 Ausbildung bei Sanitär Bez

In der #AzubiOffensive 2024 erfahren Sie mehr über die Ausbildung bei Sanitär Bez – und darüber, welche Ausbildungsplätze hier aktuell frei sind. Die aktuelle Ausgabe des offiziellen Ausbildungsmagazins von #REGIOALBJOBS.de können Sie auf www.azubioffensive.com lesen – und falls Sie am liebsten ein gedrucktes Heft in der Hand halten, hat das Service-Team des Reutlinger General-Anzeigers in der Burgstraße ein kostenloses Exemplar für Sie parat.

Folgen Sie uns auf Social Media:

Weitere Blogbeiträge

Mit Zahlen Zukunft gestalten

Schon nach einer Woche Praktikum war für Julian Harter klar: »Das ist es.« Was ihn an der RWT, eines der großen Prüfungs- und Beratungsunternehmen in Deutschland, überzeugt hat? Einfach alles! 

Weiterlesen »

Alle unmotiviert? Von wegen!

Sie haben es sicher auch schon gehört, denn dieses Gerücht hält sich ausgesprochen hartnäckig: In deutschen Unternehmen herrscht derzeit eine Motivationsflaute ungeahnten Ausmaßes. Aber entspricht das den Tatsachen? 

Weiterlesen »

Steigende Vakanzzeiten: Warum bleiben viele Stellen so lange unbesetzt?

Fünf Monate und mehr: So lange kann es in Deutschland derzeit dauern, bis eine ausgeschriebene Stelle wieder besetzt wird. Das zeigt der »Stepstone Hiring Trends Index« für das 1. Quartal 2025.

Besonders hoch lag die Vakanzzeit im Januar 2025 – da vergingen von der Ausschreibung bis zur Besetzung einer Stelle durchschnittlich 180 Tage. Seitdem ist dieser Schnitt zwar schon wieder ein ganzes Stück gesunken, aber wenn wir im Jahresmittel etwa den Stand von 2024 erreichen, sind das etwa 150 Tage. Also insgesamt knapp fünf Monate. Woran das liegt? Nun, da scheinen in vielen Unternehmen gleich mehrere Probleme aufeinander zu treffen.

Weiterlesen »