Zur REGIOALBJOBS.de Hauptseite

»Nur offene Türen « – die Unternehmenskultur bei Advanced Unibyte

Siebzehn Lebensjahre trennen Andreas Kugel und Katharina Brockmann, doch eines verbindet sie: Sie haben ihre Ausbildung bei Advanced Unibyte (AU) absolviert und blieben danach dem Unternehmen treu. Bei Andreas Kugel sind das 24 Jahre, seine 25-jährige Kollegin kommt bereits auf sechs. 

Über die Gründe für ihre Treue zum IT-Systemhaus müssen beide nicht lange nachdenken: Die Wertschätzung und das Vertrauen, das ihnen hier geschenkt wird. Eigeninitiative wird gefördert und Dinge einfach mal auszuprobieren, ist auf allen Ebenen Programm.

Vertrauen – einfach mal machen

Als Katharina Brockmann vor sechs Jahren nach einem Praktikum bei AU ihr duales Studium der Wirtschaftsinformatik begann, gehörte sie zur Pionier-Generation. Strukturen zur studienbegleitenden Ausbildung gab es damals kaum. Sie hat aus der Praxis heraus ein Programm ausgearbeitet, das bis heute zum Einsatz kommt.

Nach dem Abschluss legte sie so richtig los und initiierte die monatlich stattfindenden Lab-Days, an denen alle Auszubildenden von AU zusammenkommen, um Theorie und Praxis zu vertiefen. Die Referenten, die ihnen dabei helfen, sind ihre Kollegen. »Das baut Berührungsängste ab und schafft eine Verknüpfung zu den erfahrenen Kollegen«, erklärt Katharina Brockmann, die inzwischen als System Engineer bei AU arbeitet. Und das begeistert, wie sie betont: »Es gibt keinen Tag, an dem ich nicht lache und grinse.«

Verschiedene Arbeitsmodelle 

Das familiäre Miteinander war Sandro Walker bei der Gründung des Unternehmens vor 30 Jahren wichtig. Werte wie Vertrauen, Wertschätzung und Verantwortung haben bis heute ihre Gültigkeit nicht verloren. Das kann auch Andreas Kugel bestätigen. Als er im Jahr 2000 mit seiner Ausbildung begann, war er einer von 20 Kollegen und Kolleginnen. Heute arbeiten 230 Frauen und Männer für AU, allein 200 in Metzingen. »Der Spirit blieb erhalten und die Grundstimmung hat sich nicht geändert, auch wenn die kleine Familie von damals immer größer wurde«, findet Kugel.

Er hat in seinen vielen Jahren im Unternehmen schon einige Veränderungen erlebt – und manche selbst initiiert: »Wir können vieles selbst entscheiden, wenn es zum Wohl der Kunden ist und es darum geht, ihnen zu helfen«, fügt der Solution Architect Back-up hinzu. Diese flachen Hierarchien motivieren und tragen zum positiven Betriebsklima bei. »Es gibt bei uns eigentlich nur offene Türen«, fasst Katharina Brockmann den Spirit bei Advanced Unibyte zusammen.

💡 Dieser Beitrag zeigt für @REGIOALBJOBS.de adaptierte Ausschnitte aus einem Artikel, den Kirsten Oechsner für das #TopArbeitgeberMagazin 2024 verfasst hat. Mehr davon können Sie im kostenlosen E-Paper zur neuen Ausgabe lesen.

📷 Foto: Advanced Unibyte

Folgen Sie uns auf Social Media:

Weitere Blogbeiträge

Bald verpflichtend: KI-Kompetenz für Mitarbeiter

Vor rund einem halben Jahr wurde der AI Act verabschiedet, eines der ersten großen Gesetze weltweit, das auf die systematische Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) abzielt. Und obwohl viele der im AI Act verankerten Vorschriften von den EU-Mitgliedsstaaten erst bis Mitte 2026 in nationales Recht umgesetzt werden müssen, gibt es doch ein paar Regeln, die schon deutlich früher in Kraft treten.

Weiterlesen »

Stufe für Stufe nach oben

Dass man in der Pflege auf der Karriereleiter ganz schön weit kommen kann, das hat Katharina Kouroutsidis aus Orschel-Hagen eindrucksvoll bewiesen. Die 31-jährige gelernte Altenpflegerin ist seit kurzem Pflegedienstleiterin in »ihrer« Einrichtung: der KBF-Pflegewohngemeinschaft mit ambulant betreutem Wohnen in der Reutlinger Heppstraße 95.

Weiterlesen »

Endlich Montag!

Nein, das ist kein Fehler unsererseits: Das ist der Spirit bei der Stadt Reutlingen! Die ist nämlich ein öffentlicher Geheimtipp – und ein ganz besonderer Arbeitsplatz. Einer, den Sie lieben werden.

Die Stadtverwaltung ist der zweitgrößte Arbeitgeber in Reutlingen. Und das heißt einiges, denn mehr als 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich nicht irren. Sie freuen sich viel lieber – über das, was die Stadt ihnen bietet.

Weiterlesen »

Familiäre Strukturen – über 18 Länder hinweg!

Rund 2.300 Menschen arbeiten an 72 Standorten in 18 Ländern der Welt für ein Unternehmen mit Hauptsitz in Metzingen: Storopack, 1874 als Familienunternehmen gegründet, ist Spezialist für Schutzverpackungen und technische Formteile. Ziel ist es, den Kunden maßgeschneiderte und flexibel einsetzbare Verpackungslösungen aus Papierpolstern, Luftkissen, PU-Schaumverpackungssystemen oder Verpackungschips zu bieten. Zur breiten Produktpalette gehören auch Thermo- und Isolierboxen. Storopack-Produkte sind darüber hinaus in der Automobilbranche gefragt, etwa als Stoßfänger und Kopfstützen.

Weiterlesen »

Für jeden ein passender Benefit

Auf welche Benefits schwören Fach- und Führungskräfte in der Region Neckar-Alb? Für die neue Ausgabe des Top Arbeitgeber Magazins haben wir uns umgehört. In unserer Reihe „Benefits, die begeistern“ erzählt heute Julia Nanfaro, was ihr das Arbeitsleben versüßt.

Julia ist Projektmanagerin im Bereich Stellenmarkt und Personalmarketing bei GEA Publishing. Sie ist seit drei Jahren Teil des GEA-Teams und wirkt hinter den Kulissen unserer Karrieremagazine federführend an AzubiOffensive und Top Arbeitgeber Magazin mit.

Weiterlesen »

Einfach. Besser. Machen.

Ganz gleich, welche Anforderungen ein Druckluftsystem oder eine pneumatische Anwendung stellt: Die Fachleute von RIEGLER finden eine Lösung.

Das Familienunternehmen mit Sitz in Bad Urach behauptet sich seit 1936 erfolgreich am Markt und versorgt seine Kunden aus Industrie und Technischem Handel im In- und Ausland mit passenden Produkten aus Drucklufttechnik und Pneumatik. »Mit 30.000 ab Lager verfügbaren Artikeln und individuell auf jede Anwendung angepassten Ingenieursleistungen wird Kundenorientierung bei uns zu Kundenverständnis«, erzählt Geschäftsführer Philipp Wacker. »Nur wer ganz nah am Kunden dran ist, kann dessen Herausforderungen verstehen und ihm eine wirklich perfekte Lösung bieten. Mit Leistungen von der Beratung bis zum Service der eingebauten Pneumatik wollen wir es einfach besser machen.«

Weiterlesen »