Zur REGIOALBJOBS.de Hauptseite

Einfach. Besser. Machen.

Ganz gleich, welche Anforderungen ein Druckluftsystem oder eine pneumatische Anwendung stellt: Die Fachleute von RIEGLER finden eine Lösung.

Das Familienunternehmen mit Sitz in Bad Urach behauptet sich seit 1936 erfolgreich am Markt und versorgt seine Kunden aus Industrie und Technischem Handel im In- und Ausland mit passenden Produkten aus Drucklufttechnik und Pneumatik. »Mit 30.000 ab Lager verfügbaren Artikeln und individuell auf jede Anwendung angepassten Ingenieursleistungen wird Kundenorientierung bei uns zu Kundenverständnis«, erzählt Geschäftsführer Philipp Wacker. »Nur wer ganz nah am Kunden dran ist, kann dessen Herausforderungen verstehen und ihm eine wirklich perfekte Lösung bieten. Mit Leistungen von der Beratung bis zum Service der eingebauten Pneumatik wollen wir es einfach besser machen.« 

Darüber hinaus tut RIEGLER viel im Bereich Nachhaltigkeit. Grundlage für die unternehmenseigene Klimaschutzstrategie bildet schon seit 2019 die professionelle Ermittlung des gesamten CO2-Ausstoßes von RIEGLER. Zum einen wird versucht, möglichst viele Emissionen aus eigener Kraft einzusparen. Zum anderen werden aber auch unvermeidbare Ausstöße durch die Beteiligung an internationalen Klimaschutzprojekten kompensiert. Wertschätzendes und motivierendes Miteinander prägen die Arbeitsatmosphäre des traditionsreichen Familienunternehmens. »Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung als Arbeitgeber von über 170 Mitarbeitenden und aktuell sieben Auszubildenden sehr ernst«, erklärt Philipp Wacker. 

Zu einer effizienten Arbeitswelt und einer guten Unternehmensatmosphäre tragen kurze Entscheidungswege bei, so der Geschäftsführer. Gleichzeitig legt RIEGLER aber auch großen Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Der Betrieb ermöglicht daher flexible Arbeitszeiten und unterstützt die Fort- und Weiterbildungen seiner Mitarbeitenden aktiv. Kita- und Kindergarten-Zuschuss entlasten zudem berufstätige Eltern. Besonders beliebt ist auch das unternehmenseigene Gesundheitsmanagement. Neben eigenen Yoga-, Mountainbike- und Laufgruppen bietet RIEGLER außerdem Thementage mit wechselnden Schwerpunkten rund um die Gesundheit an. Bei diesen Gelegenheiten können sich alle Mitarbeitenden kostenlos durchchecken lassen und bekommen interessante Impulse für die individuelle Gesundheitsförderung. Wer sich auch als Zuschauer für Sport begeistert, kann sich darüber hinaus Firmentickets für die Heimspiele der TUSSIES Metzingen und des SSV Reutlingen sichern.

💡 Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Artikel, den das Team von RIEGLER zum #TopArbeitgeberMagazin 2024 beigesteuert hat. Mehr über dieses Unternehmen und viele weitere Top-Arbeitgeber aus der Region Neckar-Alb erfahren Sie im kostenlosen E-Paper zur neuen Ausgabe unseres Karrieremagazins.

📷 Foto: RIEGLER

Folgen Sie uns auf Social Media:

Weitere Blogbeiträge

Level up: Ein Aha-Moment im FSJ

Für unsere Reihe „Level up!“ haben wir Auszubildende, Studierende und Young Professionals aus der Region Neckar-Alb gefragt, welche Level sie auf dem Weg ins Berufsleben schon durchgespielt haben. Und eines dürfen wir Ihnen gleich vorweg verraten … 

Dieses Interview war auch für das Team von #REGIOALBJOBS.de etwas Besonderes, denn Rene (20) war gerade auf Achse, als wir mit ihm gesprochen haben.

Weiterlesen »

Glänzende Perspektiven in der Medizintechnik

Wusstest Du, dass viele medizinische Instrumente, die aus der Chirurgie nicht wegzudenken sind, aus Tübingen stammen? Manche wurden hier sogar erfunden — und zwar bei der Erbe Elektromedizin GmbH. Schon seit 1851 entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen Systeme für den Operationssaal. Heute beschäftigt Erbe weltweit ca. 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rund 200 in Forschung und Entwicklung.

Weiterlesen »

Zukunftssicherer Berufseinstieg dank guter Übernahmechancen

Storopack wurde 1874 als Familienbetrieb gegründet. Heute ist das Unternehmen weltweit tätig, doch die Spezialisierung ist noch immer dieselbe.

Bei Storopack entstehen Schutzverpackungen und technische Formteile. »Tun, Tradition und Innovation« sind wichtige, zentrale Werte des Unternehmens. Das Ziel ist es, Kunden die perfekte Schutzverpackungslösung zu bieten und sie langfristig zu unterstützen. An diesem roten Faden richtet Storopack das tägliche Geschäft aus. Das umfasst auch die Ausbildung.

Weiterlesen »

Level up: Erst Studium, dann Ausbildung!

Für unsere Reihe „Level up!“ haben wir Auszubildende, Studierende und Young Professionals aus der Region Neckar-Alb gefragt, welche Level sie auf dem Weg ins Berufsleben schon durchgespielt haben. 

Heute erzählt Theresa (22), wie es dazu kam, dass sie mit einem Bachelor of Engineering in der Tasche noch eine Ausbildung in einem der jüngsten Berufe Deutschlands angefangen hat.

Weiterlesen »

Änderung am Arbeitszeugnis – das geht!

Sei es ein Tippfehler, ein fehlendes Komma oder eine Tätigkeit im Unternehmen, die es aus unerfindlichen Gründen nicht ins Dokument geschafft hat: Fehler im Arbeitszeugnis können schnell passieren. 

Die gute Nachricht? Meist lassen sich diese Fehler auch genauso schnell wieder beheben. Wichtig ist dabei nur, dass Arbeitnehmer wissen, was anstandslos ausgebessert werden muss und bei welchen Anpassungswünschen eventuell Beweise erforderlich sind.

Weiterlesen »

Vergütung im Handwerk: Zunehmend auf Augenhöhe mit Akademikern

Wer gut verdienen will, muss studieren? Von wegen! Eine neue Studie zeigt: Das Handwerk hält da locker mit. Anfang des Jahres haben mehr als 2.280 Handwerksbetriebe aus ganz Baden-Württemberg an einer großen Online-Befragung teilgenommen. Und die Ergebnisse sprechen eine eindeutige Sprache: Handwerk hat – wie es im Volksmund so schön heißt – derzeit wirklich goldenen Boden.

Weiterlesen »