Zur REGIOALBJOBS.de Hauptseite

Einfach. Besser. Machen.

Ganz gleich, welche Anforderungen ein Druckluftsystem oder eine pneumatische Anwendung stellt: Die Fachleute von RIEGLER finden eine Lösung.

Das Familienunternehmen mit Sitz in Bad Urach behauptet sich seit 1936 erfolgreich am Markt und versorgt seine Kunden aus Industrie und Technischem Handel im In- und Ausland mit passenden Produkten aus Drucklufttechnik und Pneumatik. »Mit 30.000 ab Lager verfügbaren Artikeln und individuell auf jede Anwendung angepassten Ingenieursleistungen wird Kundenorientierung bei uns zu Kundenverständnis«, erzählt Geschäftsführer Philipp Wacker. »Nur wer ganz nah am Kunden dran ist, kann dessen Herausforderungen verstehen und ihm eine wirklich perfekte Lösung bieten. Mit Leistungen von der Beratung bis zum Service der eingebauten Pneumatik wollen wir es einfach besser machen.« 

Darüber hinaus tut RIEGLER viel im Bereich Nachhaltigkeit. Grundlage für die unternehmenseigene Klimaschutzstrategie bildet schon seit 2019 die professionelle Ermittlung des gesamten CO2-Ausstoßes von RIEGLER. Zum einen wird versucht, möglichst viele Emissionen aus eigener Kraft einzusparen. Zum anderen werden aber auch unvermeidbare Ausstöße durch die Beteiligung an internationalen Klimaschutzprojekten kompensiert. Wertschätzendes und motivierendes Miteinander prägen die Arbeitsatmosphäre des traditionsreichen Familienunternehmens. »Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung als Arbeitgeber von über 170 Mitarbeitenden und aktuell sieben Auszubildenden sehr ernst«, erklärt Philipp Wacker. 

Zu einer effizienten Arbeitswelt und einer guten Unternehmensatmosphäre tragen kurze Entscheidungswege bei, so der Geschäftsführer. Gleichzeitig legt RIEGLER aber auch großen Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Der Betrieb ermöglicht daher flexible Arbeitszeiten und unterstützt die Fort- und Weiterbildungen seiner Mitarbeitenden aktiv. Kita- und Kindergarten-Zuschuss entlasten zudem berufstätige Eltern. Besonders beliebt ist auch das unternehmenseigene Gesundheitsmanagement. Neben eigenen Yoga-, Mountainbike- und Laufgruppen bietet RIEGLER außerdem Thementage mit wechselnden Schwerpunkten rund um die Gesundheit an. Bei diesen Gelegenheiten können sich alle Mitarbeitenden kostenlos durchchecken lassen und bekommen interessante Impulse für die individuelle Gesundheitsförderung. Wer sich auch als Zuschauer für Sport begeistert, kann sich darüber hinaus Firmentickets für die Heimspiele der TUSSIES Metzingen und des SSV Reutlingen sichern.

💡 Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Artikel, den das Team von RIEGLER zum #TopArbeitgeberMagazin 2024 beigesteuert hat. Mehr über dieses Unternehmen und viele weitere Top-Arbeitgeber aus der Region Neckar-Alb erfahren Sie im kostenlosen E-Paper zur neuen Ausgabe unseres Karrieremagazins.

📷 Foto: RIEGLER

Folgen Sie uns auf Social Media:

Weitere Blogbeiträge

Vielseitige Arbeit mit Kindern

Julian liebt seinen Beruf: »Es ist schön, mit Kindern zu arbeiten«, sagt die Pädagogische Fachkraft, wie Erzieher heute genannt werden. Wenn der 28-Jährige von seinen vielseitigen Aufgaben erzählt, ist klar, dass sich in diesem Beruf enorm viel verändert hat. Einfach nur mit Kindern spielen und mal Streit schlichten? Von wegen. Frühförderung ist ein zentrales Thema in Einrichtungen wie dem Kinderhaus Brühlstraße, einem Vorzeigeobjekt der Stadt Metzingen. Die 90 Kinder sind in vier Gruppen eingeteilt, je zwei Pädagogische Fachkräfte unter Leitung von Carolin Merkle betreuen die Drei- bis Sechsjährigen. Unter ihnen ist Julian Schmid zwar der einzige Mann – ein weiterer ist noch in Ausbildung –, aber das sieht er als Vorteil.

Weiterlesen »

Jeder zweite Arbeitnehmer wäre 2025 wechselbereit

Seit 2001 erscheint einmal im Jahr der „Gallup Engagement Index Deutschland“, eine groß angelegte Studie, die sichtbar machen soll, wie Arbeitnehmer in Deutschland zu den Unternehmen stehen, für die sie tätig sind. Erst vor wenigen Tagen erschien die neueste Ausgabe – und die Ergebnisse des Engagement Index 2024 beschäftigen nun Personalabteilungen in ganz Deutschland. Denn diese Studie zeigt: Jeder zweite Arbeitnehmer wäre 2025 einem Jobwechsel nicht abgeneigt.

Weiterlesen »

Der Teufelskreis der unbesetzten Stellen

Vom Handwerk über die Pflege bis hin zu MINT-Berufen: Vielen Unternehmen in Deutschland fällt es schwer, offene Stellen zeitnah wieder zu besetzen. Für das bestehende Team kann das zur Belastungsprobe werden. Je dünner die Personaldecke, desto größer ist oft auch die Arbeitslast, die auf die verbleibenden Mitarbeitern verteilt werden muss. Die Folgen: Steigendes Burnout-Risiko und hohe Wechselbereitschaft.

Weiterlesen »

Praktikant mit 40 – na und?

Viele wechseln im Laufe ihrer Karrierelaufbahn ihren Beruf, wagen nach längerer Pause den Neuanfang oder suchen neue Herausforderungen. Das ist spannend, kann aber auch verunsichern. Nicht wenige finden sich in der Situation wieder, dass sie sich jenseits der Dreißig noch mal wie ein Berufseinsteiger fühlen. »Aber genau das wollen viele auch!«, weiß Karriere-Coachin Pamela Grüninger. »Meine Klienten, die sich neu orientieren, sind alle sehr jung im Kopf. Sie begreifen sich als lernende Wesen, die sich gerne in Neues hineinwerfen und Freude daran haben, sich weiterzuentwickeln.«

Weiterlesen »

Warnstreik im ÖPNV: Drei Dinge, die Pendler wissen sollten

Die neue Tarifrunde läuft und das bedeutet: Wer zur Arbeit pendelt, sollte die Nachrichten genau im Blick behalten. Am vergangenen Dienstag und Mittwoch legten Busstreiks in Reutlingen und Tübingen den öffentlichen Nahverkehr still – und auch für die kommenden Wochen ist mit weiteren Warnstreiks zu rechnen.

Weiterlesen »