
Sie sind selbst noch Lernende und vermitteln mit Begeisterung das Gelernte: Die Auszubildenden von F.K. Systembau in Münsingen werden von der Konzeption bis zur Ausführung aktiv in die Projekte des Unternehmens mit fünf Partnerschulen eingebunden.
Die künftigen Beton- und Stahlbetonbauer finden’s klasse: »Ich kann so hervorheben, was mir an unserem Beruf Spaß macht, und ihn greifbarer machen«, erzählt Tom Allmendinger, 19 Jahre und im zweiten Lehrjahr. »Wir wollen aber keine Vorzeigelehrer sein, sondern ganz einfach Wichtiges rüberbringen.« Die Altersgruppe in den Schulen variiert, das Programm auch – es reicht vom Bau von Tischtennisplatten oder Sitzhockern bis zu Teelichthaltern.
Der etwas andere Unterricht mache ihnen Spaß, erklärt der 21-jährige Jonas Hable: »Wir können uns ja ganz anders einbringen, weil wir selbst noch jung sind.« Und darin sind sich die beiden mit Tim Hageloch (17) und Juliana Barth (19), die als Team einen Schulaktionstag vorbereiten, einig: Wenn sie Inhalte weitergeben müssen, sei das für sie sehr effektiv. Für Tom Allmendinger sind es wertvolle Erfahrungen: Nicht nur die Schüler, sondern auch die Azubis selbst lernen viel – z.B. auch außerhalb der Baustellen Verantwortung zu übernehmen.
Ziel der Schulprojekte ist es, diejenigen, die sich eine Ausbildung im Handwerk vorstellen können, für ein Praktikum zu interessieren und Hürden für eine Bewerbung abzubauen. Tom Allmendinger selbst packt sogar noch was drauf: Er ist auch Ausbildungsbotschafter der Handwerkskammer. Da macht er bei Azubitagen in Schulen Lust auf seinen Beruf. Die Präsentation dafür hat er selbstständig ausgearbeitet. Er findet es toll, wenn er den Schülern dabei helfen kann, eine Berufsentscheidung zu treffen.
Tom und seine Azubi-Kollegen sind sich sicher, die richtige Berufswahl und vor allem den idealen Betrieb dafür ausgewählt zu haben: Seit 2010 sind immerhin 14 Azubis zum Beton- und Stahlbetonbauer Kammersieger geworden. Deren Erfolg spornt an.
💡 Über den Text
Dieser Artikel ist Teil der #AzubiOffensive 2025. Das vollständige Magazin – inklusive aller Stellenangebote für Ausbildung und duales Studium – gibt’s auf www.azubioffensive.com oder als kostenloses Heft zum Mitnehmen im GEA ServiceCenter in Reutlingen.