Zur REGIOALBJOBS.de Hauptseite

Ausbildung mit Energie

Praxisnah, zukunftsorientiert und teamstark: Die FairNetz GmbH in Reutlingen zeigt, wie gute Ausbildung gelingt. Als regionales Energieversorgungsunternehmen bietet FairNetz nicht nur Versorgungssicherheit, sondern auch einen idealen Berufseinstieg. Das Unternehmen bildet in verschiedenen Fachrichtungen aus: Elektroniker für Betriebstechnik, Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik, Fachinformatiker Systemintegration, IT-Systemelektroniker und Fachangestellte für Bäderbetriebe.

Sarah Meurs entschied sich für die Ausbildung zur Industriekauffrau, nachdem sie von Freunden der Familie nur Gutes über FairNetz als Arbeitgeber hörte. »Ich wurde gut aufgenommen und erhielt durch einen Infoabend vor Ausbildungsbeginn umfassende Informationen«, erzählt sie. In ihrem ersten Lehrjahr arbeitet sie bereits in der zweiten Abteilung. »Ich lerne viele Abteilungen kennen und kann so entscheiden, wo ich später arbeiten möchte.«

In ihrem derzeitigen Fachbereich Netzentwicklung und Asset Management unterstützt Sarah ihre Kollegen z.B. beim Aufbau eines Onlineportals und bearbeitet Anfragen für Photovoltaikanlagen. In der Abteilung zuvor hat sie einen Bot mitentwickelt. Selbstständiges Arbeiten ist ihr wichtig: »Ich fühle mich nicht als Last, da ich aktiv mitarbeiten kann.« Auf diese Weise erhalten die Auszubildenden früh Einblick in reale Projekte, was die Eigenverantwortung und Teamarbeit fördert.

Feedbackgespräche, Weiterbildungsangebote und Prüfungsvorbereitung sind ebenso selbstverständlich wie Unterstützung bei schulischen Herausforderungen – alles organisiert vom Unternehmen. Denn FairNetz legt Wert darauf, Azubis zu kompetenten Fachkräften auszubilden. Wer bei FairNetz eine Ausbildung beginnt, blickt in eine sichere berufliche Zukunft. Das Unternehmen bietet nach erfolgreichem Abschluss gute Übernahmechancen. Und wer später eine Weiterbildung anstrebt – wie Sarah, die über den Fachwirt nachdenkt –, kann sich bei FairNetz ebenfalls auf Unterstützung verlassen. Und falls es nicht klappt? Dann geht es jederzeit zurück in den Beruf!

💡 Über den Text

Dieser Artikel ist Teil der #AzubiOffensive 2025. Das vollständige Magazin gibt’s auf www.azubioffensive.com und im GEA ServiceCenter in Reutlingen!

Folgen Sie uns auf Social Media:

Weitere Blogbeiträge

Level up: Die Ausbildung als Sprungbrett

Für unsere Reihe „Level up!“ haben wir Auszubildende, Studierende und Young Professionals aus der Region Neckar-Alb gefragt, welche Level sie auf dem Weg ins Berufsleben schon durchgespielt haben. Heute erzählt Tim Gerbert (23), warum seine Ausbildung einen wichtigen Schritt auf dem Weg ins Studienfach seiner Träume darstellt.

Weiterlesen »

Ausbildung mit Energie

Praxisnah, zukunftsorientiert und teamstark: Die FairNetz GmbH in Reutlingen zeigt, wie gute Ausbildung gelingt. Als regionales Energieversorgungsunternehmen bietet FairNetz nicht nur Versorgungssicherheit, sondern auch einen idealen Berufseinstieg. Das Unternehmen bildet in verschiedenen Fachrichtungen aus: Elektroniker für Betriebstechnik, Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik, Fachinformatiker Systemintegration, IT-Systemelektroniker und Fachangestellte für Bäderbetriebe.

Weiterlesen »

Handwerk leben und erleben

Arbeiten bei CSP bedeutet, mehr als nur einen sicheren Arbeitsplatz zu haben: Es bedeutet auch, Teil eines innovativen, familiären und zukunftsorientierten Unternehmens zu sein. Denn in Pfronstetten trifft Hightech auf Bodenständigkeit. 

Weiterlesen »