Zur REGIOALBJOBS.de Hauptseite

Von Bolzplatz bis Champions League: Die Sportredaktion des GEA

Ob Fußball oder Basketball, Tennis, Eishockey oder Formel 1: Wenn Maximilian Ott über Sport spricht, gerät er schnell ins Schwärmen. Als jüngster Sportredakteur beim Reutlinger General-Anzeiger (GEA) hat er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht.

Den Grundstein für seinen Werdegang legte Maximilian Ott früh. »Ich bin mit dem GEA aufgewachsen. Die Tageszeitung war schon in der Grundschule fester Teil meiner Frühstücksroutine und insbesondere um den Sportteil würde ich mich bis heute jederzeit mit meinem Bruder streiten«, erzählt er. »Als dann auf der Realschule ein Praktikum zur Berufsorientierung auf dem Programm stand, stand für mich fest: Das mache ich beim GEA!«

Genauer gesagt zog es ihn zum Reutlinger General-Anzeiger, der größten unabhängigen und selbstständigen Tageszeitung mit Vollredaktion in der Region Neckar-Alb. »Es gibt ein Foto von mir, auf dem ich als dreizehnjähriger Knirps ein Interview mit Till-Joscha Jönke von den Tigers führe«, erzählt Ott. »In dem Moment dachte ich mir: Wenn ich groß bin, komme ich als richtiger Journalist wieder. In der Saison 2022/23 war es so weit – die Tigers hatten ein Heimspiel und ich war als Sportredakteur dabei. Nur ob Till-Joscha Jönke mich wiedererkannt hat, weiß ich nicht«, fügt er lachend hinzu. »Ich bin heute ja doch ein ganzes Stück größer als damals.«

⚽️ Durchstarten im Traumberuf ⚽️

Nach seinem Praktikum blieb Maximilian Ott dem GEA treu. An den Wochenenden berichtete er als freier Mitarbeiter über Sport-Events aus der Region Neckar-Alb. »Und eines Tages kam Chefredakteur Christoph Fischer auf mich zu und fragte, ob ich mir vorstellen könnte, nach dem Abi ein Volontariat zu machen«, erinnert er sich. »Ich hatte gerade erst Abitur gemacht, nicht studiert, nur ein paar Jahre Erfahrung als freier Mitarbeiter. Aber der Chefredakteur sagte: Ich glaube an Dich, Du packst das. So viel Vertrauen macht Mut.« Zwei Jahre später, nach erfolgreichem Abschluss des Volontariats, wurde Ott fester Mitarbeiter in der Sportredaktion des Reutlinger General-Anzeigers.

Für seinen Beruf ist Maximilian Ott bis heute viel unterwegs. Für ihn macht das den großen Reiz der Sache aus: »Als Sportredakteur beim GEA bin ich am Samstag beim VfB, um über die Bundesliga zu berichten – und keine vierundzwanzig Stunden später stehe ich bei den Young Boys in Reutlingen und decke den Regionalsport ab«, findet er. »Unsere Arbeit ist so vielfältig, dass ich mich jeden Tag wieder darauf freue. Und besser kann man es echt nicht treffen, oder?«

💡 Über den Text 💡

Dieser Beitrag zeigt Ausschnitte aus dem neuen TOP Arbeitgeber Magazin 2025. Den vollständigen Artikel, verfasst von Kathrin Schelling, und viel mehr können Sie im kostenlosen E-Paper (Link in Bio) lesen. Oder Sie schauen einfach mal im GEA ServiceCenter in Reutlingen vorbei und sichern sich eine kostenlose Print-Ausgabe unseres Karrieremagazins.
📷 Foto: Reutlinger General-Anzeiger

Folgen Sie uns auf Social Media:

Weitere Blogbeiträge

Frauenpower bei WERZ

Metallverarbeitung ist Männersache? Über Klischees wie dieses kann das Team von WERZ nur lachen: Hier ist Frauenpower angesagt, und zwar in allen Abteilungen.

Weiterlesen »

Schluss mit der Zoom-Fatigue!

Wir alle kennen ihn, diesen Moment in einer Videokonferenz, in der unsere Aufmerksamkeit mit einem Schlag nachlässt. Der Blick fängt an, umherzuschweifen. Konzentriertes Zuhören fällt plötzlich schwer. Dieses Phänomen hat einen Namen: »Zoom Fatigue«.

Weiterlesen »