
Bei WAFIOS zu arbeiten bedeutet, Teil eines innovativen Unternehmens zu sein, in dem erfahrene sowie junge Mitarbeitende gleichberechtigt in dynamischen Teams erfolgreich zusammenarbeiten. »Mich haben die vielen unterschiedlichen Maschinentypen fasziniert, das Umfeld und die ganzen Möglichkeiten, die man hat«, sagt Julia Müller. Die 23-Jährige hat bei WAFIOS die Ausbildung zur Technischen Produktdesignerin absolviert. »Ich wollte auf jeden Fall in die technische Richtung gehen. Ich habe in der Schule ein Praktikum als Land- und Baumaschinenmechatronikerin gemacht. Da habe ich gemerkt, dass mich die Technik interessiert, aber mehr die Theorie dahinter.«
Begeistert hat sie vor allem die abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung – vom Einsatz in der Lehrwerkstatt über Einblicke in Lager, Montage und Konstruktion bis hin zur eigenverantwortlichen Projektarbeit. »Egal, in welcher Abteilung ich war, ich wurde immer herzlich aufgenommen.« Neben dem starken Teamspirit überzeugte sie WAFIOS mit Rahmenbedingungen, die sich sehen lassen können: flexible Gleitzeit, eine 35-Stunden-Woche und viele Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln, zum Beispiel durch ein duales Studium oder gezielte Schulungen.
Vor allem investiert WAFIOS in seine Talente. Wer Interesse zeigt, darf früh Verantwortung übernehmen, ob in zukunftsweisenden Bereichen wie der E-Mobilität oder Medizintechnik. Kennenlernwoche, Produktschulungen sowie verschiedene Kurse während der Ausbildung. Das zeigt Julias Werdegang. Nach ihrer Ausbildung hat sie als Technische Produktdesignerin ein knappes Jahr im Bereich E-Mobilität gearbeitet. »Das hat mein Interesse nur noch verstärkt. Das Fachwissen ging so tief, dass die Ausbildung nicht mehr ausreichte. Und dann kam von WAFIOS das Angebot für das duale Studium.«
Seit September 2024 studiert Julia nun Maschinenbau in der Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung an der DHBW in Horb am Neckar. Auch Weiterbildungen zum Techniker oder Betriebswirt werden vom Unternehmen unterstützt. Julia möchte bei WAFIOS bleiben und freut sich schon jetzt auf ihre Tätigkeit nach Studienende mit mehr Verantwortung im Unternehmen.
💡 Über den Text 💡
Dieser Artikel ist Teil der #AzubiOffensive 2025. Das vollständige Magazin – inklusive aller Stellenangebote für Ausbildung und duales Studium – gibt’s auf www.azubioffensive.com oder als kostenloses Heft zum Mitnehmen im GEA ServiceCenter in Reutlingen.