Zur REGIOALBJOBS.de Hauptseite

Ausbildung bei der Stadt Reutlingen

Mehr als 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen die Stadtverwaltung zum zweitgrößten Arbeitgeber in Reutlingen. Und insgesamt 30 Ausbildungsberufe machen Dich zu einem Azubi mit vielen Möglichkeiten.

Ja, Du hast richtig gelesen: Ausbildungsberufe. Nicht Ausbildungsplätze. Es gibt tatsächlich 30 verschiedene Berufe, die Du bei der Stadt Reutlingen erlernen kannst. Jetzt musst Du nur noch herausfinden, welcher Job der Richtige für Dich ist und wirklich zu Dir und Deinen Interessen passt. Neben Berufen in der Verwaltung findest Du bei der Stadt Reutlingen auch Ausbildungen in den folgenden Bereichen: 

⚙️Technik

🔨Handwerk

🌲 Forst

🧸 Soziales. 

✨Und noch mehr!✨

So wie bei der Ausbildung. Da ist auch mehr drin. Nicht mehr Lernstoff, sondern mehr Aktivitäten mit Deinen Azubi-Kollegen. Dich erwarten unter anderem Ausflüge, Veranstaltungen und gemeinsame Einführungstage. Gute Übernahmechancen gibt’s einfach noch obendrauf.

Was das jetzt konkret für Dich und Deine Zukunft bedeutet?

Ganz einfach. Mit einer Ausbildung bei der Stadt Reutlingen musst Du Dir kaum Gedanken machen, was Dich nach Deiner Ausbildung erwartet. Eben weil Du hier gute Übernahmechancen in zukunftssicheren Berufen hast. Warum solltest Du Dich nach der Ausbildung oder dem Studium mit der stressigen Jobsuche herumplagen, wenn Du da schon in Festanstellung arbeiten könntest? 

Außerdem kannst Du mit einer Ausbildung bei der Stadt die Zukunft von Reutlingen verändern, indem Du Dich und Deine Ideen mit einbringst. Denn Deine Meinung zählt: Lass die Stadt Reutlingen wissen, was Dich bewegt und was Dir wichtig ist. Im Endeffekt kannst Du also genau die Sachen verbessern, die Du verbessert haben willst. Zum Beispiel eine exklusive Spur die Lederstraße rauf für Angestellte der Stadt — aber das nur als kleine Idee nebenbei. 

Und falls Du noch nach überzeugenden Argumenten für eine Bewerbung bei uns suchst, such doch auch mal hier: www.reutlingen.de/ausbildung

💡 Über den Text 💡 Bei diesem Artikel handelt es sich um einen für #REGIOALBJOBS.de adaptierten Text, der erstmals in der #AzubiOffensive 2025 erschienen ist. Das vollständige Magazin – inklusive aller Stellenangebote für Ausbildung und duales Studium – gibt’s auf www.azubioffensive.com oder als kostenloses Heft zum Mitnehmen im GEA ServiceCenter in Reutlingen.

Folgen Sie uns auf Social Media:

Weitere Blogbeiträge

Level up: Die Ausbildung als Sprungbrett

Für unsere Reihe „Level up!“ haben wir Auszubildende, Studierende und Young Professionals aus der Region Neckar-Alb gefragt, welche Level sie auf dem Weg ins Berufsleben schon durchgespielt haben. Heute erzählt Tim Gerbert (23), warum seine Ausbildung einen wichtigen Schritt auf dem Weg ins Studienfach seiner Träume darstellt.

Weiterlesen »

Ausbildung mit Energie

Praxisnah, zukunftsorientiert und teamstark: Die FairNetz GmbH in Reutlingen zeigt, wie gute Ausbildung gelingt. Als regionales Energieversorgungsunternehmen bietet FairNetz nicht nur Versorgungssicherheit, sondern auch einen idealen Berufseinstieg. Das Unternehmen bildet in verschiedenen Fachrichtungen aus: Elektroniker für Betriebstechnik, Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik, Fachinformatiker Systemintegration, IT-Systemelektroniker und Fachangestellte für Bäderbetriebe.

Weiterlesen »

Handwerk leben und erleben

Arbeiten bei CSP bedeutet, mehr als nur einen sicheren Arbeitsplatz zu haben: Es bedeutet auch, Teil eines innovativen, familiären und zukunftsorientierten Unternehmens zu sein. Denn in Pfronstetten trifft Hightech auf Bodenständigkeit. 

Weiterlesen »