
Wer bei MORGENSTERN, einem IT- und Beratungs- unternehmen, seine Ausbildung beginnt, merkt schnell: Hier wird man direkt Teil des Teams und gezielt gefördert.
Bereits das Bewerbungsgespräch findet auf Augenhöhe statt und legt den Fokus auf Social Skills. Ein Einstieg, der ein gutes Gefühl vermittelt. »Schon in den ersten Wochen habe ich gemerkt: Hier passt einfach alles. Ich wurde wertschätzend aufgenommen, durfte schrittweise Verantwortung übernehmen und fand schnell Bezugspersonen und Paten. Genau das macht die Ausbildung bei MORGENSTERN so besonders«, findet Romano Bubalo, Auszubildender im zweiten Jahr im IT-Systemmanagement.
Der Einstieg wird durch das Take-Off erleichtert, ein Format, bei dem die Neuankömmlinge Azubis aller Jahrgänge und Niederlassungen sowie Verantwortungsträger kennenlernen. »Man erhält einen ersten Überblick über die Unternehmensprodukte, die Unternehmenskultur, zahlreiche Social Benefits und das Nachhaltigkeitsmanagement der Gruppe«, berichtet Ines Cherichi, Auszubildende im ersten Lehrjahr im Groß- und Außenhandelsmanagement.
Mit rund 45 Azubis in acht Berufen zeigt sich: Ausbildung hat bei MORGENSTERN einen hohen Stellenwert. Die Innovationskraft junger, talentierter Menschen ist eine wesentliche Säule der Zukunftssicherung des Unternehmens. Von Anfang an übernehmen die Auszubildenden Verantwortung. »Im Marketing wurde ich ans selbstständige Arbeiten herangeführt und durfte sogar bei einem größeren Projekt Verantwortung übernehmen und mich kreativ einbringen«, erzählt Romano. »Man merkt, dass hier auf einen gebaut wird«, ergänzt Ines.
Das strukturierte Onboarding wird durch digitale Lösungen wie den MORGENSTERN-Campus oder die selbst entwickelte Berichtsheft-App unterstützt. Gemeinsame Events wie das Azubi-Frühstück mit dem Vorstand, Ausflüge in den Kletterpark und Kanufahren auf dem Neckar stärken zusätzlich das Teamgefühl. Wer sich einbringt, hat nicht nur gute Chancen auf Übernahme in einer zukunftssicheren Branche, sondern auch auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
💡 Über den Text 💡 Dieser Artikel ist Teil der #AzubiOffensive 2025. Das vollständige Magazin – inklusive aller Stellenangebote für Ausbildung und duales Studium – gibt’s auf www.azubioffensive.com oder als kostenloses Heft zum Mitnehmen im GEA ServiceCenter in Reutlingen.