Zur REGIOALBJOBS.de Hauptseite

Einfach. Besser. Machen.

Ganz gleich, welche Anforderungen ein Druckluftsystem oder eine pneumatische Anwendung stellt: Die Fachleute von RIEGLER finden eine Lösung.

Das Familienunternehmen mit Sitz in Bad Urach behauptet sich seit 1936 erfolgreich am Markt und versorgt seine Kunden aus Industrie und Technischem Handel im In- und Ausland mit passenden Produkten aus Drucklufttechnik und Pneumatik. »Mit 30.000 ab Lager verfügbaren Artikeln und individuell auf jede Anwendung angepassten Ingenieursleistungen wird Kundenorientierung bei uns zu Kundenverständnis«, erzählt Geschäftsführer Philipp Wacker. »Nur wer ganz nah am Kunden dran ist, kann dessen Herausforderungen verstehen und ihm eine wirklich perfekte Lösung bieten. Mit Leistungen von der Beratung bis zum Service der eingebauten Pneumatik wollen wir es einfach besser machen.« 

Darüber hinaus tut RIEGLER viel im Bereich Nachhaltigkeit. Grundlage für die unternehmenseigene Klimaschutzstrategie bildet schon seit 2019 die professionelle Ermittlung des gesamten CO2-Ausstoßes von RIEGLER. Zum einen wird versucht, möglichst viele Emissionen aus eigener Kraft einzusparen. Zum anderen werden aber auch unvermeidbare Ausstöße durch die Beteiligung an internationalen Klimaschutzprojekten kompensiert. Wertschätzendes und motivierendes Miteinander prägen die Arbeitsatmosphäre des traditionsreichen Familienunternehmens. »Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung als Arbeitgeber von über 170 Mitarbeitenden und aktuell sieben Auszubildenden sehr ernst«, erklärt Philipp Wacker. 

Zu einer effizienten Arbeitswelt und einer guten Unternehmensatmosphäre tragen kurze Entscheidungswege bei, so der Geschäftsführer. Gleichzeitig legt RIEGLER aber auch großen Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Der Betrieb ermöglicht daher flexible Arbeitszeiten und unterstützt die Fort- und Weiterbildungen seiner Mitarbeitenden aktiv. Kita- und Kindergarten-Zuschuss entlasten zudem berufstätige Eltern. Besonders beliebt ist auch das unternehmenseigene Gesundheitsmanagement. Neben eigenen Yoga-, Mountainbike- und Laufgruppen bietet RIEGLER außerdem Thementage mit wechselnden Schwerpunkten rund um die Gesundheit an. Bei diesen Gelegenheiten können sich alle Mitarbeitenden kostenlos durchchecken lassen und bekommen interessante Impulse für die individuelle Gesundheitsförderung. Wer sich auch als Zuschauer für Sport begeistert, kann sich darüber hinaus Firmentickets für die Heimspiele der TUSSIES Metzingen und des SSV Reutlingen sichern.

💡 Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Artikel, den das Team von RIEGLER zum #TopArbeitgeberMagazin 2024 beigesteuert hat. Mehr über dieses Unternehmen und viele weitere Top-Arbeitgeber aus der Region Neckar-Alb erfahren Sie im kostenlosen E-Paper zur neuen Ausgabe unseres Karrieremagazins.

📷 Foto: RIEGLER

Folgen Sie uns auf Social Media:

Weitere Blogbeiträge

Mit Zahlen Zukunft gestalten

Schon nach einer Woche Praktikum war für Julian Harter klar: »Das ist es.« Was ihn an der RWT, eines der großen Prüfungs- und Beratungsunternehmen in Deutschland, überzeugt hat? Einfach alles! 

Weiterlesen »

Alle unmotiviert? Von wegen!

Sie haben es sicher auch schon gehört, denn dieses Gerücht hält sich ausgesprochen hartnäckig: In deutschen Unternehmen herrscht derzeit eine Motivationsflaute ungeahnten Ausmaßes. Aber entspricht das den Tatsachen? 

Weiterlesen »

Steigende Vakanzzeiten: Warum bleiben viele Stellen so lange unbesetzt?

Fünf Monate und mehr: So lange kann es in Deutschland derzeit dauern, bis eine ausgeschriebene Stelle wieder besetzt wird. Das zeigt der »Stepstone Hiring Trends Index« für das 1. Quartal 2025.

Besonders hoch lag die Vakanzzeit im Januar 2025 – da vergingen von der Ausschreibung bis zur Besetzung einer Stelle durchschnittlich 180 Tage. Seitdem ist dieser Schnitt zwar schon wieder ein ganzes Stück gesunken, aber wenn wir im Jahresmittel etwa den Stand von 2024 erreichen, sind das etwa 150 Tage. Also insgesamt knapp fünf Monate. Woran das liegt? Nun, da scheinen in vielen Unternehmen gleich mehrere Probleme aufeinander zu treffen.

Weiterlesen »