Zur REGIOALBJOBS.de Hauptseite

Perspektiven für Medienprofis und alle, die welche werden wollen

Der Reutlinger General-Anzeiger ist die größte unabhängige und selbstständige Tageszeitung mit Vollredaktion in der Region Neckar-Alb. Mit einer Gesamtauflage von fast 30.000 Exemplaren und einer starken digitalen Reichweite tragen wir aktuelle News und spannende Stories in die Landkreise Tübingen, Reutlingen und Zollernalb.

Und wir bilden aus – sowohl Azubis als auch Studierende!

🔹 Wir suchen die Medienprofis von morgen 🔹
Für 2025 hat der GEA einen Platz für die Praxisphasen im dualen Studiengang BWL Medien- und Kommunikationswissenschaft zu vergeben. Die Theorie lernen die Studierenden dabei in Seminaren und Vorlesungen an der Hochschule – und wie der Arbeitsalltag in einem Verlag abläuft, lernen sie bei uns. Im Lesermarkt, im Anzeigenbereich, im Marketing und in den kaufmännischen Abteilungen des Reutlinger General-Anzeigers erhalten sie Einblicke in die verschiedenen Geschäftsbereiche. Dabei wirken sie selbstverständlich auch an echten Kampagnen und GEA-Veröffentlichungen mit!

🎁 Die GEA-Benefits 🎁
Wer einen Job mit Perspektive sucht, ist beim GEA genau richtig: Ganz gleich, ob unsere Nachwuchskräfte mit einer Berufsausbildung oder im dualen Studium starten – nach dem Abschluss stehen ihnen viele Türen offen. Außerdem können sie schon während der Ausbildungszeit ein großes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen, um sich früh auf das zu spezialisieren, was ihnen liegt und Freude bereitet. Und klar: GEA-Leser wissen mehr – deshalb haben auch unsere Azubis und Studierenden natürlich freien Zugang zu allen Print- und Digitalprodukten des Reutlinger General-Anzeigers!

💌 Bewerben und loslegen!
Das GEA-Team freut sich immer über Nachrichten von Medienprofis und alle, die welche werden wollen! Alle aktuellen Job-Angebote für Auszubildende, Studierende und Fachkräfte finden Sie in der Online-Stellenbörse von #REGIOALBJOBS.de.

Folgen Sie uns auf Social Media:

Weitere Blogbeiträge

Urlaub an Brückentagen: Rechtliche Basics

Maifeiertag, Himmelfahrt, Fronleichnam – dieses Jahr fallen gleich drei Feiertage im frühen Sommer ausgesprochen praktisch. Wer ein wunderbar langes Wochenende genießen will, braucht hier nur ein, zwei Urlaubstage zu investieren.

Aber was, wenn zu viele Kollegen gleichzeitig auf diese Idee kommen? Hier sind drei wichtige Informationen für die Urlaubsplanung im Sommer 2025.

Weiterlesen »

Ausbildungsneuheit: Gestalterin für immersive Medien

Theresa hat einen der jüngsten Ausbildungsbildungsberufe Deutschlands: Sie wird Gestalterin für immersive Medien. Was das bedeutet und in welchen Bereichen in Kunst und Wirtschaft ihre virtuellen 3D-Welten schon heute zum Einsatz kommen, hat sie #REGIOALBJOBS.de im Interview erzählt.

Weiterlesen »

Krankenpflege – eine Art Hochleistungssport

Der Umgang mit Seniorinnen und Senioren ist mitunter anstrengend und erfordert eine besondere Ausbildung. Davon kann auch Julia Wagermeier berichten. Seit 2011 arbeitet sie in der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus in Tübingen – vor allem im Bereich der Alters- und Palliativmedizin. GEA-Redakteur Daniel Zabota hat sie bei einer Schicht begleitet.

Weiterlesen »

Elternzeit in Deutschland: Nach wie vor Frauensache?

Wer in Elternzeit geht, verdient danach meist weniger als die Kollegen, die auf Elternzeit verzichten. Das hängt u.a. damit zusammen, dass Eltern, die mehr als zwei Monate in Elternzeit waren, anschließend häufiger in Teilzeit arbeiten. Und obwohl Studien zeigen, dass dieser Effekt durchaus auch Männer betrifft, gehen weiterhin vor allem Frauen in Elternzeit.

Weiterlesen »

Altersmedizin – Auf Schicht mit Julia Wagermaier

Julia Wagermaier ist Pflegefachfrau, auch wenn der Beruf noch »Krankenschwester« genannt wurde, als sie ihre Ausbildung gemacht hat. Seit 2011 arbeitet sie in der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus in Tübingen – vor allem im Bereich der Alters- und Palliativmedizin. GEA-Redakteur Daniel Zabota hat sie bei einer Schicht begleitet.

Weiterlesen »

Pädagogische Fachkraft werden: Klassische Ausbildung oder PiA?

Wer Pädagogische Fachkraft werden möchte, hat die Wahl – klassische Berufsausbildung im dualen System oder PiA? Iris Kreppenhofer (GEA) hat sich im Februar 2025 für ein Job-Special mit Julian Schmid (28) vom Kinderhaus Brühlstraße in Metzingen unterhalten. Dabei kamen sie auch auf die beiden unterschiedlichen Ausbildungswege zu sprechen.

Weiterlesen »