Zur REGIOALBJOBS.de Hauptseite

Expedition ins Berufsleben

Wussten Sie, dass es in Deutschland mehr als 300 Ausbildungsberufe und über 21.000 verschiedene Studiengänge gibt? Bei einer so großen Auswahl ist es nicht leicht, den richtigen Weg zu finden. Wie gut, dass es Aktionstage und -wochen gibt, die es Jugendlichen Erwachsenen ermöglichen, sich ganz entspannt durchzuprobieren.

💡 Die Praktikumswochen im Herbst 2024

In Ihrem Unternehmen werden Azubis ausgebildet? Oder können vielleicht Studierende den Praxisteil eines dualen Studiums in Ihrem Betrieb absolvieren? Dann könnte die Teilnahme an den Praktikumswochen in Baden-Württemberg eine gute Idee sein, um schon heute die Fachkräfte von morgen für eine Karriere in Ihrem Unternehmen zu begeistern.

🧭 Einen Tag auf Entdeckungstour gehen

Das Besondere an den Praktikumswochen ist das Format: Jedes Praktikum in diesem Aktionszeitraum dauert nur einen einzigen Tag. Das gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Gelegenheit, ganz verschiedene Berufe zu erkunden – und umgekehrt lernen auch die Betriebe viele Schülerinnen und Schüler kennen, die sich vielleicht direkt für ein vertiefendes Praktikum, einen Ferienjob oder eine Ausbildung bewerben möchten.

🔎 Wie funktioniert die Teilnahme?

Wenn auch Sie Praktikumsplätze für die Aktionswochen anbieten möchten, ist das im Handumdrehen erledigt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein kostenloser Firmenaccount auf der offiziellen Website der Praktikumswochen – www.praktikumswoche.de. Hier können Sie angeben, an welchen Tagen Sie wie viele Plätze frei haben und welche Berufsfelder die Schülerinnen und Schüler bei Ihnen erkunden können. Das Orga-Team schlägt Ihnen dann passende Bewerber aus Ihrer Nähe vor, unter denen Sie selbst eine Auswahl treffen können.

📆 Wann? 14. Oktober 2024 bis 1. November 2024

🌎 Wo? Bei Unternehmen in ganz Baden-Württemberg

😃 Wer kann teilnehmen? Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse

📌 Alle Informationen finden Sie auf www.praktikumswoche.de

💌 Weiterlesen & mehr erfahren 

Wir liefern spannende Insights und Veranstaltungstipps zu Themen aus dem Berufsleben direkt in Ihren Newsfeed. Folgen Sie uns auf LinkedIn, Facebook und Instagram und entdecken Sie auf #REGIOALBJOBS.de die Top-Arbeitgeber der Region.

Folgen Sie uns auf Social Media:

Weitere Blogbeiträge

Mit Zahlen Zukunft gestalten

Schon nach einer Woche Praktikum war für Julian Harter klar: »Das ist es.« Was ihn an der RWT, eines der großen Prüfungs- und Beratungsunternehmen in Deutschland, überzeugt hat? Einfach alles! 

Weiterlesen »

Alle unmotiviert? Von wegen!

Sie haben es sicher auch schon gehört, denn dieses Gerücht hält sich ausgesprochen hartnäckig: In deutschen Unternehmen herrscht derzeit eine Motivationsflaute ungeahnten Ausmaßes. Aber entspricht das den Tatsachen? 

Weiterlesen »

Steigende Vakanzzeiten: Warum bleiben viele Stellen so lange unbesetzt?

Fünf Monate und mehr: So lange kann es in Deutschland derzeit dauern, bis eine ausgeschriebene Stelle wieder besetzt wird. Das zeigt der »Stepstone Hiring Trends Index« für das 1. Quartal 2025.

Besonders hoch lag die Vakanzzeit im Januar 2025 – da vergingen von der Ausschreibung bis zur Besetzung einer Stelle durchschnittlich 180 Tage. Seitdem ist dieser Schnitt zwar schon wieder ein ganzes Stück gesunken, aber wenn wir im Jahresmittel etwa den Stand von 2024 erreichen, sind das etwa 150 Tage. Also insgesamt knapp fünf Monate. Woran das liegt? Nun, da scheinen in vielen Unternehmen gleich mehrere Probleme aufeinander zu treffen.

Weiterlesen »