Was bedeutet eigentlich Vertrauensarbeitszeit?

Gleitzeit oder Vertrauensarbeitszeit: Was ist da eigentlich der Unterschied?

Beide Modelle ermöglichen flexible Zeiteinteilung im Arbeitsalltag – allerdings in unterschiedlichem Ausmaß.

Was macht einen guten Chef aus?

Was macht eigentlich gute Führung aus? Motivierte Mitarbeiter, erstklassige Ergebnisse: Wenn Führung im Unternehmen richtig umgesetzt wird, kann sie sowohl die Zufriedenheit als auch die Produktivität von Teams, Abteilungen und ganzen Niederlassungen deutlich steigern.

Mehr Motivation im Arbeitsalltag

Der Anteil der Arbeitnehmer, die mit Hand, Herz und Verstand bei der Arbeit sind, liegt laut einer Studie des Beratungsunternehmens Gallup bei nur 15 Prozent.

Aber was ist mit dem Rest? 70 Prozent der Beschäftigten machen Dienst nach Vorschrift – und die übrigen 15 Prozent haben innerlich bereits gekündigt. Die gute Nachricht: Das muss nicht so sein. Hier sind drei der größten Motivations-Killer im Arbeitsalltag und Strategien, mit denen Sie sie schlagen können.

Fachkräfte braucht das Ländle

Mit dem richtigen Mix aus vorausschauender
Mitarbeiterplanung,
einem attraktiven Arbeitsumfeld
und Fachkräfte-Rekrutierung aus
dem Ausland können Unternehmen
heute dem Fachkräftemangel die
Stirn bieten.

Mitarbeiter, bleib doch!

In Zeiten des Fachkräftemangels
ist hohe Mitarbeiterfluktuation
ein Problem, das sich Betriebe
nicht leisten können.
Doch viele Unternehmen in der
Region haben ausgerechnet
damit zu kämpfen.

Gehaltsverhandlung – so geht’s!

Ein Jobwechsel ist die beste
Ausgangsposition für ein Plus an
Gehalt. Aber auch im bestehenden
Arbeitsverhältnis sollte es stetig
nach oben gehen.

URLAUBSFEELING BEI GEA-EISAKTION
Süße Überraschung für die Stadtverwaltung

METZINGEN. Unter dem Motto »Der Preis ist Eis!« hat der GEA in den vergangenen Wochen sechs Unternehmen aus der Region eine süße Abkühlung für bis zu 250 Personen spendiert. Zum Abschluss der Aktion ging es gestern zum Rathaus nach Metzingen. Hier arbeitet Caterina Krüger, die für die Stadtverwaltung das große Los zog. Als sie Anfang […]

URLAUBSFEELING BEI GEA-EISAKTION
Start ins neue Lehrjahr versüßt

REUTLINGEN. Unter dem Motto »Der Preis ist Eis!« spendierte der GEA bis zum 8. September jede Woche einem anderen Unternehmen aus der Region eine Abkühlung. In Kooperation mit »bofrost*« besuchte der GEA-Eiswagen immer donnerstags einen Betrieb und bringt eine süße Überraschung für bis zu 250 Personen mit.

URLAUBSFEELING BEI GEA-EISAKTION
Süße Mittagspause bei der MANZ AG

REUTLINGEN. Unter dem Motto »Der Preis ist Eis!« spendierte der GEA bis zum 8. September jede Woche einem anderen Unternehmen aus der Region eine leckere Abkühlung. In Kooperation mit »bofrost*« besuchte der GEA-Eiswagen immer donnerstags einen Betrieb und bringt Eiscreme für bis zu 250 Personen mit.

URLAUBSFEELING BEI GEA-EISAKTION
Eis für die Mitarbeiter von der Lechler GmbH

REUTLINGEN. Unter dem Motto »Der Preis ist Eis!« spendierte der GEA bis zum 8. September jede Woche einem anderen Unternehmen aus der Region ein Eis. In Kooperation mit »bofrost*« besuchte der GEA-Eiswagen immer donnerstags einen Betrieb und bringt eine leckere Abkühlung für bis zu 250 Personen mit. Am 18. August ging es zu Lechler nach Metzingen.